Intel hat mit der Auslieferung der X25-E Extreme SATA-SSD für Server, Workstations und Speichersysteme begonnen. Im Gegensatz zu mechanischen Laufwerken integrieren Intel-SSDs keine beweglichen Teile, sondern sind mit der 50 nm Single-Level Cell (SLC) NAND Flash-Speichertechnologie ausgestattet.
Die X25-E Extreme SATA wurde für massive Rechenlasten konzipiert, die hauptsächlich von der in IOPS gemessenen hohen Lese- und Schreibgeschwindigkeit profitieren. Die 32 GB große SSD bietet eine Lesegeschwindigkeit von 35.000 IOPS (4 KB Random Read), eine Schreibgeschwindigkeit von 3.300 IOPS (4 KB Random Write) und eine Leselatenzzeit von 75 Mikrosekunden. Berücksichtigt man zudem die geringe aktive Leistungsaufnahme von 2,4 Watt, ergibt sich mit bis zu 14.000 IOPS pro Watt ein optimales Verhältnis von Leistung zu Energieverbrauch, so der Hersteller. Die Intel X25-E SSD erreicht zudem bis zu 250 MB pro Sekunde (MB/s) im sequenziellen Lesezugriff und bis zu 170 MB/s sequenzielle Schreibgeschwindigkeit. Dabei findet sie in einem kompakten 2,5-Zoll Gehäuse Platz.
Neben hoher Leistung weisen die SSDs niedrige Verschleißerscheinungen auf, haben eine hohe Effizienz beim Schreibzugriff (write amplification) sowie eine hohe Ausfallsicherheit. Die 32 GB große X25-E kann in einem Zeitraum von drei Jahren bis zu 4 Petabytes (PB) Daten schreiben (3,7 Terabyte pro Tag). Die Intel X25-E Extreme SATA-SSD mit 32 GB Speicherkapazität ist ab sofort verfügbar. Der Preis liegt bei 695 US Dollar pro Einheit bei einer Abnahme von 1000 Stück. Das Sampling der 64-GB-Version wird im vierten Quartal 2008 erwartet, die Serienproduktion soll im ersten Quartal 2009 starten.
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.