Der neue LS221H ist mit seiner Tiefe von nur 45 Millimetern einer der dünnsten Monitore und dank einer harten Glasoberfläche äußerst robust, so Asus über den neuen 22 Zoll Widescreen. In Kombination mit einer Reaktionszeit von 2 Millisekunden, einer HDMI-Schnittstelle und einem Kontrastverhältnis von 4000:1 ist der LS221H gut für Heimkino und Multimedia-Einsätze geeignet. Der 22 Zoll Widescreen Monitor aus glänzendem Klavierlack und einer dunkelbraunen Lederleiste am unteren Rand des Bildschirms nimmt auf einem bogenförmigen Aluminium-Fuß Platz. Die im Standfuß eingebauten LED-Dioden sorgen zudem für eine angenehme Hintergrundbeleuchtung.
Der LS221H mit einer Auflösung von 1.680 x 1050 Bildpunkten bietet eine maximale Helligkeit von 300 cd/m². Mit der "Aspect Control"-Funktion kann der Anwender schnell zwischen den Anzeigemodi Full und 4:3 wählen. Für eine brillante Bilddarstellung des Panels mit automatischer Anpassung von Farben, Helligkeit, Kontrast und Bildschärfe sorgt zudem die integrierte SPLENDID Video Technologie. Der Asus LS221H verfügt über eine D-Sub und eine HDMI-Schnittstelle. Mit dem horizontalen und vertikalen Einblickwinkel von 170 beziehungsweise 160 Grad ist eine gute Sicht auch aus einer seitlichen Richtung gewährleistet.
Spezifikationen Asus LS221H
Der Asus LS221H wird standardmäßig mit DVI-, VGA und Strom-Kabel, Support CD sowie einem Quick Start Guide, einer Garantiekarte und einem Reinigungstuch ausgeliefert und ist ab sofort im Fachhandel für 329 Euro verfügbar. Asus bietet neben der drei Jahres-Garantie zusätzlich für alle Displays einen drei Jahre Vor-Ort-Austausch Service an. Zudem garantiert Asus durch das "Zero Bright Dot"-Zertifikat eine Bildwiedergabe frei von hellen Pixelfehlern. Sollte ein heller Pixelfehler innerhalb von zwölf Monaten nach Kauf des Monitors auftreten, gewährt der Asus Service seinen Kunden einmalig das Recht, das Display ohne Aufpreis auszutauschen.
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.