Etwas verfrüht veröffentlichte AMT/ATi nun den aktualisierten Catalyst der Version 9.4. Wie bereits bei Version 9.3 angekündigt, werden bei diesem Paket nur noch Grafikkarten ab der Serie HD2xxx unterstützt. Nutzer von nicht-DirectX10-fähigen ATi-Karten müssen sich nun wohl noch bis Version 9.6 gedulden um ein Update installieren zu können.
Mit besonders vielen Neuerungen oder Geschwindigkeitsverbesserungen kann der nun vorliegende Treiber allerdings nicht aufwarten, sondern kommt lediglich mit einem überarbeiteten Overdrive-Feature daher.
Bugfixing wurde insbesondere bei der Kombination von Windows Vista mit World of Warcraft, Age of Conan und Google Sketchup betrieben. Da ab Version 9.3 auch Windows 7 von Haus aus unterstützt wird, hat man auch hier Hand angelegt und die Kompatibilität insbesondere zu City of Villains und WinDVD 9 verbessert, sowie kleinere Fehler in den allgemeinen Einstellungsmöglichkeiten behoben.
Auch heute werden Linux-Nutzer, wie schon letzten Monat, benachteiligt, da bislang keine aktualisierte Version 9.4 des Catalyst-Paketes dafür zum Download bereitsteht. Aber auch hier gehen wir davon aus, dass dieser in kürzester Zeit bereitgestellt werden wird.
Weiterführende Informationen zu den aktuellen Treiberpaketen finden Sie wie gewohnt in den offiziellen Release Notes, welche indirekt über die Downloadseite von ATi zu erreichen sind. Alternativ wird diesmal auch wieder eine PDF zur Verfügung gestellt.
SanDisk präsentiert das Extreme Fit USB-C-Flash-Laufwerk, das laut Hersteller das weltweit kleinste USB-C-Flash-Laufwerk mit 1 TB Kapazität ist. Als fest...
Digitale Spielsysteme haben in den letzten Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung durchlaufen. Verschiedene Kategorien von online casino spiele ermöglichen es, Spielmechaniken,...
Technologie bewegt sich heute nicht mehr nur schnell ‒ sie rast förmlich. Und das Online-Bezahlen versucht, Schritt zu halten. Da...
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.