Antec erweitert sein Portfolio an Gaming-Gehäusen um das Two Hundred, es soll effiziente Kühlung, hohe Leistung und Laufruhe kombinieren. Das Two Hundred wartet mit einem Hot-Swap-Caddy für 3,5" SATA-Festplatten auf. Die Frontlader-Bauweise ermöglicht es, SATA-Festplatten an der Frontblende zu wechseln. Das Two Hundred ist das erste Gehäuse von Antec, bei dem dieses Merkmal integriert ist. Weitere Features des Two Hundred sind ein CPU-Ausschnitt für die nachträgliche Installation von CPU-Kühlern und ein Kabelführungsschacht, der für Ordnung bei der Kabelverlegung sorgt.
Das Netzteil ist am Boden montiert, sodass Wärme und Geräusche besser gedämmt werden. Die perforierte Frontblende soll den Lufteinlass maximieren. Ein oben angeordneter TwoCool-Lüfter mit 140 mm Durchmesser sowie ein TwoCool-Lüfter an der Rückseite mit 120 mm Durchmesser und je zwei Geschwindigkeitsstufen befördern die erwärmte Luft nach außen. Zur Kühlung von Festplatten und Grafikkarten können bis zu drei zusätzliche 120 mm Lüfter eingebaut werden.
Weitere Features, die für Flexibilität sorgen, sind sieben Erweiterungssteckplätze und zehn Laufwerksschächte (sechs interne Schächte für 3,5"-Festplatten, drei externe Schächte für 5,25"-Festplatten und der integrierte Hot-Swap-Caddy für 3,5"-Festplatten). Die E/A-Anschlüsse sind an der Oberseite angeordnet. Die waschbaren Luftfilter an der Vorderseite ermöglichen eine schnelle Reinigung.
Das Two Hundred ist ab sofort bei führenden Fachhändlern, Internet-Shops und Distributoren zu einem Preis von ca. 49 Euro erhältlich. Antec gibt auf das Two Hundred eine dreijährige Qualitätsgewährleistung.
Viele Mac-Nutzer fragen sich: Wie kann man Amazon Filme downloaden Mac, um sie auch ohne Internet jederzeit anzusehen? Da die...
Mit dem Marktstart des FRITZ!Repeaters 1700 wird Wi-Fi 7 mit dem kleinsten Repeater aus dem Hause FRITZ! für die Steckdose...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.