NEWS / Elpida übernimmt GDDR-Sparte von Qimonda

06.08.2009 22:15 Uhr

Der Insolvenzverwalter der Qimonda AG hat für den Produktbereich „Graphics“ einen Investor gefunden: Die japanische Elpida Memory, Inc., einer der führenden Produzenten von Speicherchips, übernimmt GDDR-Technologien des Münchner Unternehmens und integriert sie in ein neu gegründetes „Munich Design Center“. Dort sind bereits rund 50 ehemalige Qimonda-Mitarbeiter in der Entwicklung tätig. Elpida plant nach eigenen Angaben mit den nun von Qimonda übernommenen Lizenzen und Betriebsmitteln einen schnellen Ausbau des GDDR-Geschäfts. Erste Produkte sollen bereits im ersten Halbjahr 2010 vermarktet werden.

Im Zuge der Insolvenzverfahren der Qimonda AG und der Qimonda Dresden GmbH & Co oHG stehen in den nächsten Wochen weitere Verkäufe von Betriebsteilen und Beteiligungen an. Für die Dresdner Qimonda-Beteiligungen Advanced Mask Technology Center GmbH, NaMLab gGmbH, sowie Dresden Chip Academy konnten Käufer gefunden werden, die eine Fortführung der Aktivitäten gewährleisten. Auch hinsichtlich weiterer Geschäftsbereiche und Standorte führt der Insolvenzverwalter derzeit mit zahlreichen nationalen und internationalen Interessenten intensive Gespräche.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.

SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.