Freecom macht mobil und präsentiert auf der diesjährigen CeBIT in Hannover Storage- und Multimedia-Lösungen in handlicher Größe und außergewöhnlichem Design. Ob privat oder im Job, ob drinnen oder draußen: Freecoms robuste ToughDrive Festplatten bieten einen besonders umfassenden Datenschutz. Auf der CeBIT wird neben den bestehenden Modellen auch der „sportliche“ Neuzugang unter den ToughDrives zu sehen sein: Das ToughDrive Sport ist nicht nur stoß- und schockresistent, sondern schützt zudem den Festplatteninhalt per Passwortverschlüsselung vor unbefugtem Zugriff. Das Outdoor-Design mit integriertem USB-Kabel in Kletterseil-Optik macht auch Hängepartien mit: dazu einfach das ToughDrive Sport in die Metallöse einhaken und bis zu 500GB Daten sind fit für jedes Gelände.
In eleganter Optik präsentiert sich die weltweit kleinste 2,5 Zoll Festplatte Mobile Drive XXS. Die kleine Schwarze Festplatte ist größentechnisch kaum von 1,8 Zoll Speichern zu unterscheiden, bietet aber bis zu 500 GB. Das puristische Design wurde soeben mit dem bekannten iF product design award ausgezeichnet und lässt sich mit den neuen Wechselhüllen in Gold, Silber und Lichtgrau im Nu verändern. In frischer Optik zeigt sich auch Freecoms schmalster USB-Speicher: Die patentierte USBCard im ultraflachen Kreditkartenformat passt in jedes Portmonee. Aufgrund vielfacher Nachfrage ist der praktische Speicher neben der schwarzen Version jetzt ebenfalls in Weiß erhältlich und bietet so eine ideale Fläche für eine werbewirksame Bedruckung.
Der neue MediaPlayer II im Aluminiumgehäuse sorgt für Multimedia-Spaß in erstklassiger Qualität dank integrierter HDMI-Schnittstelle. Zudem unterstützt das Gerät besonders viele Formate, darunter auch das MKV-Format, mit dem sich Blu-ray- oder HD-Filme in höchster komprimierter Qualität wiedergeben lassen. Als Streaming Client gibt der MediaPlayer II Filme, Fotos und Musik vom PC-Netzwerk, Internet oder angeschlossenen USB-Speichern direkt auf dem Fernseher oder der Stereoanlage wieder. Mit Kapazitäten von bis zu 1,5 Terabyte eignet er sich auch bestens als komplettes Medienarchiv. Freecoms Internetradio MusicPal wartet zur CeBIT mit neuen Extras auf: Über den zusätzlich integrierten USB Host-Port kann Musik von USB-Festplatten/-Sticks direkt abgespielt werden. Der integrierte HTML-Browser ermöglicht weitere Musikvielfalt - damit lassen sich beispielsweise Songs von YouTube direkt auf dem MusicPal wiedergeben. MP3-Streaming vom PC/Mac/Netzwerk beherrscht der MusicPal natürlich weiterhin. Mit der jetzt serienmäßig ausgelieferten Fernbedienung wird die Steuerung noch bequemer.
Freecom auf der CeBIT 2009: Halle 25, Stand F122 (Planet Reseller)
REDMAGIC bringt die erste Generation seiner 4K-Gaming-Monitore auf den Markt. Mit einer Bildwiederholfrequenz von 160 Hz ist das Display für...
Ende Februar präsentierte Hersteller Xiaomi auf dem Mobile World Congress in Barcelona seine neuen Smartphones dem europäischen Markt. Die neuen...
BenQ kündigt die Verfügbarkeit des MOBIUZ EX480UZ an. Das mit 48 Zoll / 121,72 cm Bildschirmdiagonale derzeit größte Modell aus...
Mit der XG8 bietet Speicherspezialist KIOXIA eine flotte PCIe Gen4 SSD für den OEM-Markt an. Die Drives der Familie basieren...
Der neue CORE Kühler ist jetzt mit RX 7900 XT(X) GPUs kompatibel, wie Hersteller Alphacool in seiner heutigen Pressemitteilung bekannt...
Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.
Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.