Western Digital bringt eine neue My Book World Edition auf den Markt, die das Sichern der Daten von verschiedenen Computern in einem Haushalt erleichtert. Das Laufwerk wird an das Heimnetzwerk angeschlossen und ist ideal geeignet für Familien mit mehreren PCs und Laptops. Die My Book World Edition ist in den Kapazitäten ein und zwei Terabyte erhältlich und sowohl mit PCs als auch mit Mac-Computern kompatibel. Der Nutzer verbindet die World Edition nur mit dem Router und nach einigen Klicks sichert die Festplatte automatisch und kontinuierlich die gesamten Dateien von allen Computern innerhalb des Netzwerks. Verlorene oder beschädigte Daten können schnell und einfach wiedergewonnen werden. My Book World erleichtert so nicht nur das Sichern, sondern auch den Zugriff von verschiedenen Nutzern auf gemeinsame Daten.
WD My Book World Edition
Dank der hohen Kapazitäten können Nutzer große Medienarchive auf den My Book World Festplatten erstellen und gemeinsam nutzen. Über den integrierten UPnP (Universal Plug and Play) Media Server und die iTunes Server Software können Fotos, Videos und Musik direkt auf jeden PC, Mac oder DLNA-Media-Player (zum Beispiel Xbox 360, PlayStation 3, digitale Bilderrahmen und TV-Geräte mit Netzwerkverbindung) übertragen und wiedergegeben werden. Mit dem Remote Access Service haben Nutzer über das Internet von überall auf der Welt sicheren Zugriff auf die Festplatte. Somit müssen sie ihre Daten nicht auf CD oder USB-Sticks transportieren, sondern können zum Beispiel auch bei einem Besuch bei Freunden bequem ihre Fotos und Videos zeigen.
Der Preis beträgt 179 Euro für die kleinere und 399 Euro für die größere Variante.
Spielen hat ein neues Gesicht bekommen. Der Beginn der digitalen Revolution läutete tiefgreifende Veränderungen ein, denn nun kamen die Menschen...
Mit der GeForce RTX 3080 Noctua Edition kommt eine neue Grafikkarte von Hersteller ASUS, die einen speziellen Premium-Kühlkörper mit zwei...
Wussten Sie, dass in Deutschland laut statista rund 50 % der Bevölkerung Computer- oder Videospiele spielen? Mittlerweile spielt ein immer...
SSDs erreichen auf modernen Plattformen dank NVMe und PCI Express hohe Übertragungsraten jenseits der 7 GB/s und übertreffen damit Laufwerke...
PNY kündigt die Einführung der XLR8 Gaming-Linie von microSD-Flash-Speicherkarten mit V30 Video-Geschwindigkeitsklasse und A2 App-Leistung an. Sie erweitern das Sortiment...
Die MX500 von Crucial zählt zu den SSD-Klassikern am Markt und wird seit Herbst letzten Jahres auch als 4-TB-Version angeboten. Wir haben uns die Neuauflage der SATA-SSD im Test ganz genau angesehen.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti kündigte Nvidia bereits zur diesjährigen CES sein neues Flaggschiff an. Wir haben uns die brandneue INNO3D RTX 3090 Ti X3 OC mit GA102-350 Grafikchip im Praxistest genau angesehen.
SanDisk ist für Speicherkarten im Profi-Segment bekannt und bietet mit der Extreme PRO SDXC eine UHS-II U3 Karte mit 300 MB/s lesend an. Wir haben das 64 GB Exemplar im Praxistest auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem EX-Modell von Hersteller KFA2 folgt ein weiterer Bolide mit GeForce RTX 3050 in unser Testlab. Wie sich die Karte im Praxistest behaupten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Review.