NEWS / Microsoft-Tool verhindert Autoupdate auf Internet Explorer 8
07.01.2009 19:00 Uhr    0 Kommentare

Wie bereits berichtet, wird Microsoft aller Voraussicht nach die neueste Version des Internet Explorers in der achten Version noch im ersten Quartal 2008 veröffentlichen.

Wie bei allen Updates wird Microsoft auch hier auf die automatische Update-Funktion der Windows Vista, Windows XP Service Pack 2 und 3, Windows Server 2003 und Windows Server 2008-Versionen setzen, um den Internet Explorer 8 zur Verfügung zu stellen. Um es Nutzern, welche keinen Bedarf am Update des Internet Explorers haben, zu ermöglichen, das Update zu verhindern, hat Microsoft heute ein entsprechendes Tool veröffentlicht. Dieses Tool soll das automatische Update des Internet Explorers verhindern.

Quelle: Microsoft, Autor: Tobias Siemssen
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT

Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.

FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BackSupport BS10

Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.

ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO im Test
ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO im Test
ZOTAC RTX 4080 AMP Ext. AIRO

Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.

Delock SD Express EX I 256 GB Karte im Test
Delock SD Express EX I 256 GB Karte im Test
Delock SD Express EX I, 256 GB

Die Delock SD Express EX I V30 mit 256 GB durfte sich heute im Testparcours behaupten. Die SD Express Speicherkarte verspricht Datenraten jenseits von 800 MB/s. Mehr dazu in unserem Praxistest.