Dell erweitert sein Consumer-Notebook-Portfolio um das Inspiron 15. In einem attraktiven Design mit klarer Linienführung bietet das Inspiron 15 alle Features, die für die tägliche Computerarbeit benötigt werden, so Dell in seiner Presseaussendung. Dell-typisch kann das Notebook auch kundenspezifisch angepasst werden. Das betrifft zum einen das Äußere: Das Inspiron 15 ist mit einer Soft-Touch-Oberfläche in den Farben Rubinrot, Mattschwarz oder Mitternachtsblau erhältlich. Und zum anderen stehen dem Kunden auch beim Innenleben vielfältige Optionen offen: Die breite Palette an optionalen Ausstattungskomponenten reicht von einer Speichererweiterung auf 4 GB RAM über ein Blu-ray-Laufwerk bis zu einer Gesichterkennungssoftware. Das neue Notebook verfügt über ein großes 15,6 Zoll-Display und eignet sich dank des 16:9-Seitenverhältnisses auch optimal zur Wiedergabe von Spielfilmen im gängigen Breitbildformat.
In der Einstiegskonfiguration ist das neue Inspiron 15 bereits ab 429 Euro erhältlich. Zur Ausstattung gehören unter anderem ein Intel Celeron 585 Prozessor (2,16 GHz, 1 MB L2-Cache, 667 MHz FSB), 1 GB DDR2-533 Arbeitsspeicher, 160 GB Serial-ATA-Festplatte, integrierte Intel GMA 4500MHD Grafik, DVD+/-RW-Laufwerk und Windows Vista Home Premium.
In der High-End-Konfiguration kostet das neue Inspiron 699 Euro. Zur Ausstattung gehören dann ein Intel Core 2 Duo P8400 Prozessor (2,26 GHz, 3 MB L2-Cache, 1066 MHz FSB), 4 GB DDR2-800 Arbeitsspeicher, 320 GB Serial-ATA-Festplatte, integrierte Intel GMA 4500MHD Grafik, DVD+/-RW-Laufwerk, eine integrierte 2,0 Megapixel-Webcam und Windows Vista Home Premium.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.