Hersteller Buffalo Technology hat in Japan einen winzigen USB-Stick vorgestellt, der 16 GB Daten fasst. Dennoch ragt der Winzling nur fünf Millimeter aus dem PC hervor und ist insgesamt kaum größer als ein Daumennagel. Das neue Spitzenmodell der Serie "RUF2-PS" wartet auch mit einer integrierten Verschlüsselungstechnologie auf, um Daten zu schützen. Dass Buffalos Mikro-Stick kaum über den PC hinaus ragt, macht ihn als ständige Erweiterung des verfügbaren Speicherplatzes gerade bei mobilen PCs interessant. Neben dem Spitzenmodell wird Buffalo auch Varianten mit zwei, vier oder acht GB Kapazität in den Farben weiß, rot und schwarz anbieten. In allen Fällen ist dabei Buffalos Verschlüsselungstechnologie "SecureLockMobile" integriert, die von Buffalo auch bei externen Festplatten als Schutz vor unbefugtem Datenzugriff genutzt wird. Ab Ende des Monats sollen die Winzlinge erhältlich sein - zumindest in Japan. Buffalo selbst hat noch keinen Preis für das Ende Juni in Japan erscheinende Speichergerät veröffentlicht, doch beim Onlinehändler GeekStuff4U werden für Vorbestellter knapp 13.000 Yen (rund 97 Euro) veranschlagt.
Die knapp 100 Euro, die man bei GeekStuff4U für den 16 GB-Mikro-Stick zahlt, sind beachtlich im Vergleich zum Preis normal großer USB-Sticks gleicher Kapazität. Günstige 16 GB-Sticks sind schon um etwa 20 Euro zu finden. Bedenkt man jedoch, auf wie wenig Platz der RUF2-PS sein Speichervolumen packt und dass er somit in Sachen Kapazitäts-Größen-Verhältnis an vorderster Front steht, relativiert sich der Preis etwas. Damit ein USB-Stick normaler Größe wirklich am Puls der Zeit ist, muss er mittlerweile schon mit 128 GB Speicherplatz aufwarten. Denn die Hersteller Kingston, Edge Tech und Patriot Memory haben vor rund einer Woche derart kapazitätsstarke Modelle präsentiert. Die Kingston- und Patriot-Modelle dürften jeweils auf über 400 Euro kommen, was Edges "DiskGO" mit rund 280 Euro praktisch zum Schnäppchen macht.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.