NEWS / Samsung erweitert Produktportfolio externer Festplatten

17.06.2009 19:15 Uhr    Kommentare

Samsung gab heute die Markteinführung von zwei neuen kultigen Farben Sweet Pink und Ocean Blue und die Kapazitätserweiterung der S1 Mini Serie bekannt. Dank der überragenden Resonanz auf die S-Serien, so der Hersteller, bietet man diese nun mit zwei weiteren trendigen Farbvarianten an: Die Vielfalt der S-Serien (Piano Black, Snow White, Wine Red, Chocolate Brown) wird nun um Sweet Pink und Ocean Blue ergänzt. Mit der Kapazitätserweiterung im 1,8 Zoll Format um ein 160 Gigabyte Modell wird Samsung der steigenden Nachfrage nach einer ultraportablen Lösung mit möglichst großer Speicherkapazität gerecht.

Wichtige Merkmale, die die Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit der externen Geräte erhöhen, sind: SecretZone, eine Backup-Funktion mit SafetyKey, eine Speicherkapazitätsanzeige und der Sleep-Modus. Samsungs SecretZone schützt wichtige Dateien und Daten in Form von Software-basierten AES 128 Bit oder AES 256 Bit Verschlüsselungen, während SafetyKey dafür sorgt, dass persönliche Daten zusätzlich durch ein Passwort geschützt werden. Die Samsung Auto-Backup-Funktion ermöglicht es dem Benutzer, Standard-Backups in Echtzeit oder zu festgelegten Zeiten durchzuführen. Über eine Speicherkapazitätsanzeige kann man bequem erkennen, wieviel Speicherplatz verfügbar ist. Desweiteren überwacht ein Energiespar-Programm die Aktivitäten der Festplatte und versetzt sie nach 5 Minuten Inaktivität in einen Low-Power Sleep-Modus.

Mit der „großen“ Schwesterserie im 3.5 Zoll, der Samsung STORY Station im kühlen Retro-Design mit gebürsteter Aluminiumoberfläche und den stylisch-roten Akzenten, bietet Samsung auch eine Lösung für besonders große Datenmengen und Backups. Mit Ihrem minimalistischen und hochwertigen Design, sowie der Integrierung eines effizienten Kühlungskonzeptes gewann die STORY Station kürzlich den GOOD Design Award in Korea. Die neuen Modelle Sweet Pink und Ocean Blue der S-Serien sowie die neue Variante S1 Mini 160 GB werden ab Juli 2009 in Deutschland verfügbar. Sweet Pink und Ocean Blue der S-Serien werden zum regulären Marktpreis angeboten. Die UVP der 160 GB S1 Mini liegt bei 149 Euro.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test
ASUS ROG Strix GeForce RTX 4090 OC im Test
ASUS ROG Strix RTX 4090 OC

Mit der ROG Strix RTX 4090 bietet ASUS eine ab Werk übertaktete GeForce an, die mithilfe einer wuchtigen Quad-Slot-Kühlung eine überragende Kühlleistung bietet. Wir haben den Boliden in der Praxis ausgiebig begutachtet.

3D V-Cache: AMD Ryzen 9 7950X3D im Test
3D V-Cache: AMD Ryzen 9 7950X3D im Test
AMD Ryzen 9 7950X3D

Mit dem Ryzen 9 7950X3D von AMD haben wir heute eine Zen 4-CPU mit satten 16 Kernen und 3D V-Cache Technologie im Test. Besonders im Bereich Gaming verspricht AMD eine hohe Performance.

Toshiba MG11ACA HDD mit 24 TB im Test
Toshiba MG11ACA HDD mit 24 TB im Test
Toshiba MG11ACA 24 TB

Mit der Cloud-Scale Capacity MG11ACA24TE stellte Toshiba erst kürzlich seine neue Enterprise-Festplatte mit satten 24 TB vor. Diese HDD ist das erste Modell der Familie mit 1 GB Puffer. Mehr dazu im Test.

Kingston FURY RENEGADE SSD 2 TB Review
Kingston FURY RENEGADE SSD 2 TB Review
FURY RENEGADE SSD, 2 TB

Die FURY RENEGADE ist eine SSD-Familie von Kingston, basierend auf einem PCI Gen4 Interface und Phison-Controller. Wir haben uns das Modell ohne Kühlkörper und mit 2 TB Speicherkapazität im Test ganz genau angesehen.