D-Link ermöglicht Anwendern mit dem Powerline Ethernet Adapter DHP-302 die Erweiterung des Heimnetzwerkes über herkömmliche Steckdosen. Mittels der bestehenden Stromversorgung können Geräte wie Computer, Spielekonsolen, Netzwerkspeicher oder Mediaplayer einfach über den Ethernet-Anschluss an das Netzwerk angebunden und Daten mit einer Geschwindigkeit von bis zu 200 Mbit/s übertragen werden. Die Kommunikation erfolgt verschlüsselt nach dem Push-Button-Konzept, das auf einfache Art die Integration von bis zu 16 Adaptern in ein Netzwerk ermöglicht. Eine Quality of Service (QoS) Engine sorgt zudem für beste Qualität bei zeitkritischen Anwendungen, dabei werden die Daten via 3DES Algorithmus (Data Encryption Standard) verschlüsselt. Darüber hinaus gibt es den Adapter im Doppelpack: Das Powerline Kit DHP-303, bestehend aus zwei DHP-302, ist ebenfalls ab sofort im Handel verfügbar.
Die Key-Features im Überblick:
Mit Übertragungsraten von bis zu 200 Mbit/s bietet der Powerline Adapter DHP-302 eine umfangreiche Bandbreite zur Weitergabe von Internet-Videos, Musik, Computerspielen und Sprachdaten sowie zur störungsfreien Vermittlung von HDTV Signalen. Dabei verwendet das Gerät einfach vorhandene Steckdosen über Plug & Play. Um einen Access Point erweitert bzw. an einen Switch angeschlossen, versorgt der Adapter darüber hinaus mehrstöckige Gebäude und abgelegene Räume wie Keller oder Garagen mit einem Internetzugang.
Der Powerline HD Ethernet Adapter DHP-302 ist ab sofort im Handel erhältlich. Der empfohlene Verkaufspreis beträgt 89 Euro, das Powerline Kit DHP-303 - bestehend aus zwei Adaptern - kostet 159 Euro.
Razer kündigt das Razer Atlas an, das erste Gaming-Mauspad des Unternehmens aus gehärtetem Glas. Razer definiert Präzision, Geschwindigkeit und Haltbarkeit...
Die farbenprächtigen Videoslots haben sich im Laufe der letzten Jahre zum Herzstück eines Online Casinos entwickelt, denn sie sind eine...
Ende 2020 präsentierte AMD die neue Radeon RX 6000 Serie auf Basis der RDNA-2-Architektur. Die ursprüngliche Familie umfasste die Modelle...
Exzellente Kühlung für industrielle Anwendungsbereiche, das möchte Hersteller Alphacool mit dem neuen ES Orbiter 360 TS bieten. Das kompakte, externe...
Der unberechtigte Zugriff auf Nutzerkonten durch Dritte wird auf eBay Kleinanzeigen künftig noch schwieriger. Seit Kurzem gleicht das Portal die...
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.
Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.
Die Delock SD Express EX I V30 mit 256 GB durfte sich heute im Testparcours behaupten. Die SD Express Speicherkarte verspricht Datenraten jenseits von 800 MB/s. Mehr dazu in unserem Praxistest.