Hitachi Global Storage Technologies (Hitachi GST) kündigt vergangenen Mittwoch die neue Ultrastar C10K300 an. Dies ist die zweite Generation der kompakten Festplatten für Serverlösungen mit 10.000 Umdrehung pro Minute. Die Festplatte ist besonders für die Stromspar- und Leistungsanforderungen in Grid-Servern sowie in Speichernetzwerken geeignet und soll sämtliche Energiesparanforderungen heutiger Datenzentren erfüllen. In einer 147 GB- und einer 300 GB-Ausführung ist sie jeweils mit der dualen 6 Gb/s Serial Attached SCSI (SAS) Schnittstelle verfügbar. Die standardisierte SAS Schnittstelle liefert höhere Datenraten über weite Distanzen.
Die Ultrastar C10K300 mit 2,5 Zoll erlaubt höhere Server- und Speicherkonzentrationen und zeichnet sich durch einen niedrigen Stromverbrauch und verbesserte Temperatureigenschaften aus. Die Festplatte benötigt 70 Prozent weniger Platz beim Einbau und 65 Prozent weniger Strom als die 3,5 Zoll Platten im Enterprise-Segment. Die Leistungsaufnahme liegt bei 3,4 Watt im Leerlauf und 6,1 Watt im Betriebsmodus. Die mittlere Positionierzeit des Datenkopfes beträgt 3,9 Millisekunden. Die hohe Drehzahl reduziert die durchschnittliche Latenzzeit auf 3 Millisekunden. Die eingesetzten Fluid Dynamic Bearing (FDB) Motoren sind sehr leise und gewähren eine hohe Langzeitstabilität. Die Rotational Vibration Safeguard (RVS) Technologie wirkt externen Einflüssen in Mehrplattenumgebungen entgegen. Außerdem nutzt die Festplatte Hitachis patentiertes Ramp Load-/Unload Design, um die Schreib-/Leseköpfe und das Datenmedium im Ruhemodus vor Schockschäden zu schützen.
Die Ultrastar C10K300 ist jetzt weltweit erhältlich.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.