Neben glänzendem Schwarz und sattem Dunkelrot gibt es die Designer-Maus "Arc" von Microsoft ab April auch in einer lackweißen Sonderedition. Die kabellose, wie ein Bogen geformte Arc Mouse verbindet Lasertechnologie mit modernem Design, so der Hersteller über den Nager. Die fragile Konstruktion ist darüber hinaus ausgesprochen robust und hält einem Druck von bis zu zwölf Kilogramm stand. Dank HD-Laser-Technologie muss soviel Kraftaufwand allerdings nicht sein: Die Arc Mouse reagiert schnell und präzise auf jede Handbewegung - bei einer Auflösung von 1.000 dpi. Wie die schwarze und dunkelrote Version verfügt auch die weiße Bogenmaus über einen Mechanismus, mit dem sie sich zusammen klappen lässt und so problemlos in jede Tasche passt.
Über die Flip 3D-Ansichten kann der Anwender zwischen mehreren geöffneten Fenstern/Programmen wechseln. Der kompakte Empfänger (drahtlose Übertragung zur Arc, bis 10 m Reichweite) für den USB-Port verschwindet bei Nichtgebrauch in einer Mulde im Gehäuseboden - die Maus schaltet sich ab und spart Energie. Die Arc Mouse White ist ab 2. April, bundesweit zunächst bei MediaMarkt und Saturn, zum Preis von 59,99 Euro erhältlich. Ab Juli wird sie dann im kompletten Fachhandel verfügbar sein.
Seit dem 18. März bringt die 9100 PRO von Samsung rasante Geschwindigkeiten in heimische PCs, Spielkonsolen und Workstations. Bei der...
Der neue Stromsensor FRITZ!Smart Energy 250 vereinfacht das intelligente Energiemonitoring. Anwender können ihren Stromverbrauch mithilfe des neuen Sensors beobachten und...
In einer zunehmend digitalisierten Welt ist der Wunsch nach Entspannung oft schwer zu erreichen. Der ständige Fluss von Informationen, E-Mails...
In der modernen digitalen Welt wächst die Nachfrage nach extrem schnellen und zuverlässigen Datenübertragungen stetig. Diese Anforderungen haben die Entwicklung...
Mit der FRITZ!Box 4690 präsentiert AVM einen neuen WLAN-Router. Die FRITZ!Box 4690 lässt sich einfach am vorhandenen Glasfasermodem oder Router...
Mit der GeForce RTX 5080 X3 OC von INNO3D haben wir ein weiteres Custom-Design auf Basis der neuen Blackwell-Architektur im Testlab empfangen. Mehr zum Praxistest des Boliden in unserem Artikel.
Die neue 2024er-Version der EVO Plus microSDXC-Speicherkarte von Samsung ist mit bis zu 1 TB erhältlich und bietet 160 MB/s lesend, statt 130 MB/s wie beim Vorgänger aus 2021. Mehr dazu im Test.
Nachdem wir vor ein paar Tagen und pünktlich zur Marktverfügbarkeit die RTX 5080 1-Click OC von KFA2 angetestet haben, folgt nun der gewohnt ausführliche Review des Blackwell-Boliden.
Die Nubert nuPro XS-4000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit HDMI ARC, Bluetooth und Fernbedienung.