Nvidia und GeoStar, chinesischer Provider für geophysikalische Services, haben eine neue GPU-basierte Software-Lösung vorgestellt, mit der bei seismischen Berechnungen deutliche Performance-Steigerungen erzielt werden. Mit Nutzung der Rechenpower der Tesla-GPUs beschleunigt die Software-Suite von GeoStar die Analyse seismischer Daten erheblich. Die Berechnung umfangreicher Datenbestände, die bei der Suche nach Ölreserven gewonnen wurden, kann mit GPU-basierten Lösungen in wesentlich kleineren, Energie-effizienteren Systemen als mit CPU-basierten Clustern erfolgen.
"Wir arbeiten mit großen Datensätzen, deren Analyse mehr als 30 Stunden auf einem Cluster mit 66 CPUs in Anspruch nimmt", betont Liu Qin, General Manager von GeoStar. "Bereits eine einzige Tesla-C1060-GPU bietet die gleiche Rechenpower. Tesla-GPUs sind eine revolutionäre Lösung für die Öl- und Gaserkundung." Das "Institute of Geology and Geophysics an der Chinese Academy of Sciences" (CAS) hat in den letzten Monaten die Tesla-GPUs mit der GeoStar-Lösung untersucht. In einem Vergleichstest haben 24 Tesla-GPUs von Nvidia eine Rechenoperation 600-mal schneller durchgeführt als ein traditioneller Cluster mit 66 Prozessoren (CPUs). Tesla-Lösungen, die auf massiv-paralleler CUDA-Architektur basieren, werden in unterschiedlichen Industriezweigen eingesetzt, vor allem auch bei Öl- und Gasgesellschaften. Tesla-GPU-basierte Cluster bieten eine deutlich höhere Performance als CPU-basierte Cluster. Für Öl- und Gasgesellschaften bedeutet dies, dass sie kleinere und rechenstärkere Cluster verwenden können, die überdies weniger Energie verbrauchen.
Razer kündigt das Razer Atlas an, das erste Gaming-Mauspad des Unternehmens aus gehärtetem Glas. Razer definiert Präzision, Geschwindigkeit und Haltbarkeit...
Die farbenprächtigen Videoslots haben sich im Laufe der letzten Jahre zum Herzstück eines Online Casinos entwickelt, denn sie sind eine...
Ende 2020 präsentierte AMD die neue Radeon RX 6000 Serie auf Basis der RDNA-2-Architektur. Die ursprüngliche Familie umfasste die Modelle...
Exzellente Kühlung für industrielle Anwendungsbereiche, das möchte Hersteller Alphacool mit dem neuen ES Orbiter 360 TS bieten. Das kompakte, externe...
Der unberechtigte Zugriff auf Nutzerkonten durch Dritte wird auf eBay Kleinanzeigen künftig noch schwieriger. Seit Kurzem gleicht das Portal die...
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.
Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.
Die Delock SD Express EX I V30 mit 256 GB durfte sich heute im Testparcours behaupten. Die SD Express Speicherkarte verspricht Datenraten jenseits von 800 MB/s. Mehr dazu in unserem Praxistest.