Intel hat mit dem Core i7 Mobile sowie dem Core i7 Mobile Extreme Edition seine ersten Notebook-Prozessoren vorgestellt, die auf der Nehalem Mikroarchitektur basieren. Diese Prozessoren werden künftig mit dem neuen PM55 Express Chipsatz den Weg in Hochleistungs-Notebooks finden.
Die bislang unter dem Codenamen Clarksfield bekannten Core i7 Mobile Prozessoren sind mit der Turbo Boost Technik ausgestattet. Diese beschleunigt Anwendungen, die nicht alle Prozessorkerne ausnutzen, indem sie die Taktfrequenz einzelner Kerne anheben und damit die Geschwindigkeit um bis zu 75 Prozent steigert. Dank der Intel Hyper-Threading-Technik können die CPUs mit ihren vier Kernen bis zu acht Threads parallel bearbeiten und damit ihre Leistung weiter steigern. Die neuen Mobile Prozessoren unterstützen Dual-Channel DDR3-1333-Speicher sowie die 1x16 oder 2x8 PCI Express 2.
Prozessor | Frequenz | Turbo Boost | L3-Cache | TDP |
Core i7-920XM | 2,00 | 3,20 | 8 MB | 55 Watt |
Core i7-820QM | 1,73 | 3,06 | 8 MB | 45 Watt |
Core i7-720QM | 1,60 | 2,80 | 6 MB | 45 Watt |
Notebooks mit der Core i7 Mobile Extreme Edition CPUs unterstützen zudem Extreme Memory Profiles (Intel XMP) und Extreme Tuning Utility. Mit letzterem Tool können Nutzer ihren Prozessor übertakten und feinabstimmen, so dass er außergewöhnliche Leistung und optimale Akkulaufzeit liefert. Führende Anbieter wie Asus, Dell, HP und Toshiba beginnen bereits mit der Auslieferung von Notebooks, die auf den Core i7 Mobile Prozessoren basieren; weitere Systeme von anderen Herstellern werden in den kommenden Monaten erhältlich sein. Der Intel Core i7-920XM-Prozessor kostet in Abnahmeeinheiten von je 1.000 Stück 1.054 US-Dollar, der Core i7-820QM-Prozessor 546 US-Dollar, der Core i7-720QM 364 US-Dollar.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.