Samsung hat mit der Massenproduktion von 512 Megabit PRAMs (Phase Change Random Access Memory) begonnen. Dies gab das Unternehmen heute auf dem sechsten jährlichen Samsung Mobile Solutions Forum im Westin Taipei Hotel bekannt. PRAM ist eine nichtflüchtige Speichertechnologie, die sich durch Merkmale wie hohe Performance und niedriger Leistungsverbrauch auszeichnet, so das Unternehmen in seiner Pressemitteilung. Es wird erwartet, dass sich PRAMs als nichtflüchtige Speichertechnologie für Mobilgeräte nach und nach durchsetzen.
High-Density und High-Performance sind die wichtigsten Technologie-Anforderungen für Smart Phones. Allerdings können diese Eigenschaften den Leistungsverbrauch von Geräten beachtlich erhöhen. Da die wesentlich vereinfachte Logik für den Datenzugriff bei PRAMs weniger Unterstützung durch DRAMs benötigt, wird die aufgenommene Leistung sehr effizient genutzt. Beim Einsatz der PRAM-Technologie lässt sich die Batterielaufzeit eines Handys um über 20 Prozent verlängern. Das 512 Mb PRAM kann 64 Kiloworte (KW) in 80 ms löschen und ist damit über zehn Mal schneller als NOR-Flash-Memory. In Datensegmenten von 5 MB kann PRAM Daten etwa sieben Mal schneller löschen und schreiben als NOR-Flash-Speicher. PRAM ist besser skalierbar als andere derzeit in der Entwicklung befindlichen Speicherarchitekturen und kombiniert die Geschwindigkeit von RAM für Verarbeitungsfunktionen mit den nichtflüchtigen Eigenschaften von Flash-Memory für Storage-Anwendungen.
Samsungs erstes PRAM wird in einer 60 nm Technologie produziert. Dies ist die gleiche Prozesstechnologie, die heute für die NOR-Flash-Produktion verwendet wird.
Wetten im Jahr 2026 haben mit dem alten Bauchgefühl-Spiel kaum noch etwas zu tun. Heute zählen Daten, nicht Instinkt. Algorithmen...
Handhelds stehen wieder im Rampenlicht. Was einst als Spielerei für unterwegs galt, hat sich zum Motor der Branche entwickelt. Die...
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.