Samsung hat mit der Massenproduktion von 512 Megabit PRAMs (Phase Change Random Access Memory) begonnen. Dies gab das Unternehmen heute auf dem sechsten jährlichen Samsung Mobile Solutions Forum im Westin Taipei Hotel bekannt. PRAM ist eine nichtflüchtige Speichertechnologie, die sich durch Merkmale wie hohe Performance und niedriger Leistungsverbrauch auszeichnet, so das Unternehmen in seiner Pressemitteilung. Es wird erwartet, dass sich PRAMs als nichtflüchtige Speichertechnologie für Mobilgeräte nach und nach durchsetzen.
High-Density und High-Performance sind die wichtigsten Technologie-Anforderungen für Smart Phones. Allerdings können diese Eigenschaften den Leistungsverbrauch von Geräten beachtlich erhöhen. Da die wesentlich vereinfachte Logik für den Datenzugriff bei PRAMs weniger Unterstützung durch DRAMs benötigt, wird die aufgenommene Leistung sehr effizient genutzt. Beim Einsatz der PRAM-Technologie lässt sich die Batterielaufzeit eines Handys um über 20 Prozent verlängern. Das 512 Mb PRAM kann 64 Kiloworte (KW) in 80 ms löschen und ist damit über zehn Mal schneller als NOR-Flash-Memory. In Datensegmenten von 5 MB kann PRAM Daten etwa sieben Mal schneller löschen und schreiben als NOR-Flash-Speicher. PRAM ist besser skalierbar als andere derzeit in der Entwicklung befindlichen Speicherarchitekturen und kombiniert die Geschwindigkeit von RAM für Verarbeitungsfunktionen mit den nichtflüchtigen Eigenschaften von Flash-Memory für Storage-Anwendungen.
Samsungs erstes PRAM wird in einer 60 nm Technologie produziert. Dies ist die gleiche Prozesstechnologie, die heute für die NOR-Flash-Produktion verwendet wird.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.