Um nicht nur den High-End-Markt mit den aktuellen Bloomfield-Prozessoren abzudecken, hat Intel nun mit der Lynnfield-Serie für den Sockel 1156 nachgelegt. Was dies neben dem Verlust des Triple-Channel Speicherinterfaces für den Heimanwender bedeutet, haben wir in unserem Labor getestet. Ob die Mehrleistung eines Bloomfield-Prozessors für den Sockel 1366 ihren Preis wert ist, oder ob ein Lynnfield einem leistungsfähigen Schnäppchen entspricht, erfahren Sie auf den folgenden Seiten. Neben ausführlichen synthetischen Benchmarks und Messungen in realen Applikationen, haben wir auch die Leistungsaufnahme und Temperaturentwicklung der neuen Core i5 und Core i7 Prozessoren von Chipgigant Intel genauer untersucht. Wir wünschen Ihnen wie immer viel Spaß beim Lesen!
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.