Computer-basierte Anwendungen und Simulationen in der Molekulardynamik und Biochemie sind extrem zeitaufwändig. Mit dem Launch der neuen Software-Version Amber 11 und auf Basis von Nvidia-GPUs können diese Prozesse nun erheblich beschleunigt werden. AMBER zählt zu den wichtigsten Applikationen in der Biochemie und Molekulardynamik. Die neue Version Amber 11 ist jetzt für den Einsatz mit GPUs optimiert worden. Im Vergleich zu einer traditionellen CPU-basierten Server-Lösung kann damit die Anwendung um bis zu 100-fach beschleunigt werden. GPUs bieten dabei auf einer Desktop-Workstation die Performance, die früher nur durch einen Supercomputer bereitgestellt werden konnte.
Dr. Ross Walker, Research-Professor am San Diego Supercomputer Center an der Universität von Kalifornien, betont: "Die Supercomputing-Ressourcen, die uns zur Verfügung stehen, sind begrenzt. Oft müssen wir mehrere Tage warten, bis wir eine Simulation durchführen können, was unsere Forschungsprojekte um Wochen verzögert. Mit der GPU-Lösung können wir jetzt das Meiste unserer täglichen Arbeit in einer Desktop-Umgebung durchführen und das ändert natürlich alles."
Gaming hat sich in den letzten Jahren enorm weiterentwickelt – von einfachen Spielen bis hin zu komplexen Online-Welten mit präzisen...
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB bietet Western Digital eine externe Speicherlösung für professionelle Anwendungen, bei denen große Datenmengen verarbeitet,...
Toshiba Electronics Europe gibt bekannt, dass die Toshiba Electronic Devices & Storage Corporation als erstes Unternehmen in der Storage-Branche erfolgreich...
Die digitale Spielewelt bewegt sich rasant. Während auf der einen Seite komplexe Grafikkracher mit gigantischen Spielwelten dominieren, zeichnet sich auf...
Die Festplatte klackert verdächtig, der Bildschirm bleibt schwarz. In solchen Momenten wird vielen erst bewusst, wie wertvoll die eigenen Daten...
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.
Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.