NEWS / Nvidia-GPUs beschleunigen biowissenschaftliche Software

30.04.2010 15:00 Uhr    Kommentare

Computer-basierte Anwendungen und Simulationen in der Molekulardynamik und Biochemie sind extrem zeitaufwändig. Mit dem Launch der neuen Software-Version Amber 11 und auf Basis von Nvidia-GPUs können diese Prozesse nun erheblich beschleunigt werden. AMBER zählt zu den wichtigsten Applikationen in der Biochemie und Molekulardynamik. Die neue Version Amber 11 ist jetzt für den Einsatz mit GPUs optimiert worden. Im Vergleich zu einer traditionellen CPU-basierten Server-Lösung kann damit die Anwendung um bis zu 100-fach beschleunigt werden. GPUs bieten dabei auf einer Desktop-Workstation die Performance, die früher nur durch einen Supercomputer bereitgestellt werden konnte.

Dr. Ross Walker, Research-Professor am San Diego Supercomputer Center an der Universität von Kalifornien, betont: "Die Supercomputing-Ressourcen, die uns zur Verfügung stehen, sind begrenzt. Oft müssen wir mehrere Tage warten, bis wir eine Simulation durchführen können, was unsere Forschungsprojekte um Wochen verzögert. Mit der GPU-Lösung können wir jetzt das Meiste unserer täglichen Arbeit in einer Desktop-Umgebung durchführen und das ändert natürlich alles."

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.