Die Sharkoon FireGlider Black Gaming Laser Mouse wartet mit einem ergonomisch geformten Körper, sechs programmierbaren Tasten und Gewichtsregulierung auf. Die Griffflächen sind mit einer rutschfesten Softbeschichtung und mit einer schräg gerippte Daumenauflage versehen. Der eingesetzte ADNS-6010-Sensor arbeitet mit einer maximalen Auflösung von 3600 DPI, einer Bildfrequenz von 7080 fps und kann Beschleunigungen bis zu 20 G korrekt umsetzen. Die Abtastrate lässt sich in sechs Stufen von 600 bis 3600 DPI einstellen, eine LED zeigt die gewählte DPI-Stufe farblich an. Teflon-Gleitfüße sollen eine geschmeidige Bewegung auch auf harten Unterlagen ermöglichen.
Mit dem integrierten Weight-Tuning-System können Gamer das Mausgewicht ganz individuell auf ihre Bedürfnisse abstimmen. Das herausnehmbare Gewichtemagazin im Boden enthält sieben Metallplättchen, mit denen sich das Gesamtgewicht der Maus von 118 Gramm bis 135 Gramm regulieren lässt.
Die Sharkoon FireGlider bietet sieben Tasten inklusive Scrollrad, sechs davon lassen sich mithilfe der beigelegten Software frei programmieren und mit Funktionen belegen, die sowohl das Spielen als auch die alltägliche Arbeit am PC vereinfachen sollen. Dank Onboard-Speicher können Gamer zudem individuelle Makros erstellen und ihre persönliche Konfiguration an jedem beliebigen Rechner einsetzen. Die Sharkoon FireGlider ist mit einem 1,8 m langen Kabel ausgerüstet und wird per USB an den Rechner angeschlossen.
Im Lieferumfang ist neben der FireGlider Black ein Satz Ersatzgleitfüße, eine CD mit Software und Anleitung und eine Tasche enthalten. Endkunden erhalten die Sharkoon FireGlider Black Gaming Laser Mouse zum empfohlenen Verkaufspreis von 24,29 Euro im autorisierten Fachhandel.
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Während im Gaming- und Hardwarebereich häufig über FPS, Kühlung oder SSD-Geschwindigkeit gesprochen wird, bleibt ein anderes Element der digitalen Welt...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.