Hinter der neuen Maus „Razer DeathAdder Left Hand Edition“ verbirgt sich die erste Gaming-Maus von Razer für Linkshänder.
Robert Krakoff, Präsident von Razer USA, ist selbst Linkshänder und kann endlich die Gegner beim zocken mit links ausschalten. Dabei geht Razer auf ein Bedürfnis der Community ein, sodass auch die Linkshänder beim spielen unter gleichen Wettbewerbsbedingungen wie die Rechtshänder spielen können. Die Maus ist dabei mit einem hoch-präzisen 3500 dpi Infrarotsensor ausgestattet. Rutschfeste große Tasten und ein Beschleunigungsvermögen von 15 g sorgen dabei für wahren Spielgenuss. Fünf frei programmierbare Tasten spendiert Razer der neuen DeathAdder. Besonders dünne Teflonfüße lassen die Maus geräuschlos und fast Widerstandsfrei über den Untergrund gleiten. Ein extra leichtes Kabel wirkt sich positiv auf die Störungsfreiheit beim Spielen aus. Ab nächster Woche (April 2010) wird die Maus für rund 60€ verfügbar sein, ein stolzer Preis wie man ihn für die qualitativ hochwertigen Produkte von Razer kennt.
Mit bis zu 96 Kernen und 192 Threads und Taktraten von 2,5 bis 5,3 Gigahertz brechen AMDs neue Prozessoren der...
Ende letztes Jahr präsentierte AMD seine neuen Radeon RX 7900 XTX- und Radeon RX 7900 XT-Grafikkarten, basierend auf der RDNA...
ASUS kündigte bereits gestern die neue Dual GeForce RTX 4060 Ti SSD an, die weltweit erste Grafikkarte, die mit einem...
PNY Technologies kündigt die neue CS3150 M.2 NVMe PCIe Gen5 x4 SSD mit integriertem Kühlkörper an. Mit sequenziellen Lese- und...
Seagate hat heute die neue Nytro 4350 NVMe SSD vorgestellt, die das Enterprise-SSD-Portfolio des Unternehmens ergänzt. Die SSD wurde in...
Erst im vergangenen September erweiterte AMD seine Radeon RX 7000 Familie um weitere Modelle. Mit der NITRO+ Radeon RX 7800 XT haben wir heute einen neuen Boliden von Hersteller Sapphire im Test.
Western Digital bietet mit der WD Blue SN580 eine PCIe Gen4 NVMe SSD für Kreative und Profis gleichermaßen an. Ob das Modell mit 1 TB dieses Versprechen halten kann, klären wir in unserem Praxistest.
Die Festplatten der Red Pro-Serie wurden speziell für anspruchsvolle Workloads in kommerziellen NAS-Systemen entwickelt. Wir haben uns den Boliden mit satten 22 TB Speicherkapazität im Test angesehen.
Gemeinsam mit der X10 Pro launchte Crucial zuletzt auch die X9 Pro Familie externer SSDs. Die Drives kommen mit USB-C 3.2 Gen2 und erreichen Übertragungsraten von bis zu 1.050 MB/s. Mehr in unserem Test des 2 TB Modells.