NEWS / Asus und Sennheiser stellen Xonar Xense vor

31.08.2010 06:15 Uhr    Kommentare

Die neue Asus Xonar Xense One und die Sennheiser PC350 Xense Edition ist das Ergebnis einer Kooperation zwischen Asus und Sennheiser. Die Xonar Xense ist ein aufeinander abgestimmtes Gesamtpaket aus aktueller Soundkarte und qualitativ hochwertigem Headset, das für ein nie dagewesenes Spielerlebnis sorgen soll.

Laut Asus wurde die Xonar Xense Soundkarte und das Sennheiser PC350 Headset gemeinsam entwickelt und perfekt aufeinander abgestimmt. Während der Entwicklung der Xonar Xense hat Asus mehrere tausend Kopfhörer-Kombinationen getestet, um die beste Kombination für die neue Audio-Lösung zu finden. Das Sennheiser PC350 stellte sich dabei als perfekte Ergänzung heraus. Entgegen der üblichen Soundkarten-/Kopfhörer-Kombinationen wurde die Xonar Xense von Beginn an als Komplettset konzipiert um die Balance zwischen beiden Komponenten zu gewährleisten.

Das EMI-Shielding der Xonar Xense schützt die Soundkarte vor Störungen durch umliegende Komponenten und anderen elektronischen Geräten und soll so für unverfälschten Sound sorgen. Die robusten 6,5 mm Stereo-Buchsen bieten eine höhere Übertragungsqualität als 3,5 mm Standard-Buchsen, um Gamern eine satte und natürliche Klangwiedergabe zu bieten. Sowohl die Soundkarte als auch das Headset unterstützen Dolby Digital Headphone 5.1 und die Asus-eigene Xonar GX2.5 Audio-Engine. Zu guter Letzt soll dem Gamer mit dem ergonomisch designten Headset höchster Tragekomfort auch bei langen Sessions geboten werden.

Die Xonar Xense soll ab sofort zu einem empfohlenen Verkaufspreis von 279,90 Euro in Deutschland und Österreich verfügbar sein. Gelistet ist die Xonar Xense bereits ab 218 Euro. (Quelle: Geizhals.at, Stand: 08/2010)

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
Seagate IronWolf Pro und Exos M mit 30 TB
IronWolf Pro und Exos M, 30 TB

Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.

Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.