NEWS / Corsair präsentiert Prozessorkühler Hydro Series H70

10.08.2010 18:00 Uhr

Beim Prozessorkühler H70 der Hydro Series handelt es sich um eine Weiterentwicklung des Hydro Series H50 mit verschiedenen Upgrades, die für eine noch bessere Kühlleistung sorgen. Dazu gehören ein Kühlerblock mit doppelter Stärke (50 mm) und höherer Wärmeabfuhrkapazität sowie eine Kühlfläche/-pumpe mit verbesserter Effizienz. Der H70 weist außerdem zwei 120 mm Lüfter mit regulierbarer Drehzahl in einer "Push-Pull-Anordnung" auf, die für einen optimalen Luftstrom mit geringer Geräuschentwicklung sorgen sollen.

Wie der H50 bietet auch der Hydro Series H70 die Vorteile der Wasserkühlung in einem abgedichteten, vorgefüllten System, das keine Wartung erfordern soll. Die flache Kühlfläche ist ausgesprochen raumsparend und hat im Vergleich zu Kühlern mit einem Rohrsystem ein deutlich geringeres Volumen. Zum Lieferumfang des H70 gehören Befestigungen für die gängigsten Prozessoren von AMD und Intel auch alle erforderlichen Lüfter.

Der Prozessorkühler Corsair Hydro Series H70 ist ab sofort für ca. 86 Euro erhältlich (Quelle: Geizhals.at, Stand: 08/2010). Für das Gerät gilt eine Garantie von zwei Jahren.

Quelle: E-Mail, Autor: Alexander Knogl
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
Western Digital WD Red Pro 26 TB im Test
WD Red Pro, 26 TB

Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.

Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD mit 1 TB im Test
Verbatim Pocket SSD, 1 TB

Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.