NEWS / Der Halbleiter-Markt erholt sich
16.12.2010 20:30 Uhr    0 Kommentare

Dieses Jahr erholte sich der Halbleitermarkt bereits von der weltweiten Krise, angetrieben durch die hohe aufgestaute Nachfrage nach Halbleitern. Das Marktforschungsinstitut Gardner prophezeit für das kommende Jahr 2011 eine rekordverdächtige Umsatzsteigerung von 31,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Eine derartige Umsatzsteigerung gab es zuletzt im Jahr 2000. Aufgrund der Halbleiterkrise brach im Jahr 2009 der Umsatz der Halbleiterbranche um 71,9 Milliarden Dollar ein. Der weltweit größte Chiphersteller Intel hält mit 13,8 Prozent bereits zum 19. Mal in Folge den größten Anteil im Chipmarkt. Mit Abstand folgen Samsung Electronics mit 9,4 % und Toshiba und Texas Instruments mit jeweils 4,1 % Marktanteil.

Quelle: Gartner PR-Meldung, Autor: Sandro Feyh
Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Klangliche Vorstellung: Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC
Nubert nuBoxx A-125 pro / nuPro XS-3000 RC

Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.

Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ Radeon RX 6650 XT im Test
Sapphire NITRO+ RX 6650 XT

Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.

FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BS10 Bürostuhl im Test
FlexiSpot BackSupport BS10

Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.

ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO im Test
ZOTAC RTX 4080 AMP Extreme AIRO im Test
ZOTAC RTX 4080 AMP Ext. AIRO

Mit der AMP Extreme AIRO bietet Hersteller ZOTAC eine extravagante RTX 4080 im Custom-Design an. Dual-BIOS, RGB-Beleuchtung und Overclocking ab Werk sind Teil des wuchtigen GeForce-Boliden.