Hersteller Nvidia hat im vierten Quartal ihres Geschäftsjahres 2010, das am 31. Januar 2010 endete, einen Umsatz in Höhe von 982,5 Millionen US-Dollar erzielt. Das entspricht einer Steigerung um mehr als das Doppelte im Vergleich zum Vorjahresquartal, in dem der Umsatz bei 481,1 Millionen Dollar lag. Der Umsatz aus dem GPU-Geschäft stieg dabei um 22 Prozentpunkte, was sich auf die Bereiche Desktop (plus 19 Prozent), Notebook (plus 27 Prozent) und Quadro (plus 25 Prozent) aufteilt. Im gesamten Geschäftsjahr 2010 hat man einen Umsatz von 3,3 Milliarden Dollar erreicht, im Vergleich zu 3,4 Milliarden Dollar im Geschäftsjahr 2009. Auf GAAP-Basis lag der Nettogewinn im vierten Quartal bei 131,1 Millionen Dollar. Im gesamten Geschäftsjahr 2010 verzeichnete Nvidia einen Nettoverlust in Höhe von 68,0 Millionen US-Dollar.
MSI kündigt an, dass die neuen MEG X670E GODLIKE, MEG X670E ACE, MPG X670E CARBON WIFI und PRO X670-P WIFI...
Während der zur Zeit laufenden Computex (24. bis 27. Mai) kündigte AMD auf seiner Keynote neue Produkte und Technologien an....
MSIs gesamtes Line-Up der AMD 300-Serie Motherboards unterstützt die Zen 3 Prozessoren mit AMD AGESA COMBO PI V2 1.2.0.7. Um...
Spielen hat ein neues Gesicht bekommen. Der Beginn der digitalen Revolution läutete tiefgreifende Veränderungen ein, denn nun kamen die Menschen...
Mit der GeForce RTX 3080 Noctua Edition kommt eine neue Grafikkarte von Hersteller ASUS, die einen speziellen Premium-Kühlkörper mit zwei...
Die MX500 von Crucial zählt zu den SSD-Klassikern am Markt und wird seit Herbst letzten Jahres auch als 4-TB-Version angeboten. Wir haben uns die Neuauflage der SATA-SSD im Test ganz genau angesehen.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti kündigte Nvidia bereits zur diesjährigen CES sein neues Flaggschiff an. Wir haben uns die brandneue INNO3D RTX 3090 Ti X3 OC mit GA102-350 Grafikchip im Praxistest genau angesehen.
SanDisk ist für Speicherkarten im Profi-Segment bekannt und bietet mit der Extreme PRO SDXC eine UHS-II U3 Karte mit 300 MB/s lesend an. Wir haben das 64 GB Exemplar im Praxistest auf Herz und Nieren geprüft.
Mit dem EX-Modell von Hersteller KFA2 folgt ein weiterer Bolide mit GeForce RTX 3050 in unser Testlab. Wie sich die Karte im Praxistest behaupten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Review.