Netzwerkspezialist Netgear erweitert seine Powerline-Produktfamilie um zwei neue HomePlug AV Adapter Kits: das kleine Powerline 200 AV Adapter Kit XAVB2001 und das Powerline 200 AV+ Adapter Kit XAVB2501 mit integrierter Steckdose. Die Powerline Kits kommen mit neuem Design und Technologie, die die Performance um bis zu 20 Prozent gegenüber anderen bestehenden Lösungen verbessern. Das Powerline 200 AV Adapter Kit XAVB2001 ist HomePlug AV zertifiziert. Das Powerline 200 AV+ Adapter Kit XAVB2501 ist ebenfalls HomePlug zertifiziert und zeichnet sich durch dieselben Performance- und Design-Vorteile wie das XAVB2001 aus. Der Unterschied zum XAVB2001 besteht in der Integration einer zusätzlichen Steckdose, um einen Zugang zum Stromnetz auch über den Powerline Adapter zu gewährleisten. Anwender "verlieren" dadurch keine Wandsteckdose, sondern können weitere elektronische Geräte an den Powerline Adapter anschließen.
Die Powerline Kits, die jeweils zwei einzelne Adapter beinhalten, sind ab Mitte Februar 2010 für 99 Euro (XAVB2001) bzw. für 129 Euro (XAVB2501) verfügbar.
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Der AOC AGON PRO AG326UD ist ein 31,5-Zoll-Monitor mit einem flachen QD-OLED-Panel im 16:9-Format und nativer 4K-UHD-Auflösung (3.840 x 2.160...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.