Mit der neuen S1-Serie stellt Acer ein LCD der Spitzenklasse vor, so das Unternehmen in seiner Pressemitteilung. Die neuen Geräte erreichen mit Acer Adaptive Contrast Management und LED-Hintergrundbeleuchtung ein Kontrastverhältnis von 12.000.000:1 und eignen sich unter anderem für den Entertainment-Einsatz. Mit gerade einmal 14,5 bzw. 15 mm zählen die Modelle aktuell zu den flachsten Displays im Markt und stellen so auf jedem Schreibtisch ein absolutes Design-Highlight dar. Darüber hinaus besitzen die LCDs das Label Acer Eco Display, welches sie als umweltfreundlich kennzeichnet. Mit ihrer sehr Reaktionszeit von nur 5 ms sind die Geräte zudem die ideale Wahl für Gaming-Einsätze und Multimedia-Anwendungen.
Auflösungen von 1.366 x 768 Pixeln (Acer S191HQL), 1.600 x 900 Pixeln (Acer S201HL) oder 1.920 x 1.080 Pixeln (Acer S221HQL und Acer S231HL) sorgen für optimale Bildqualität. Je nach persönlicher Vorliebe kann der User aus den Bildschirmdiagonalen 58 cm (23 Zoll), 55 cm (21 Zoll), 51 cm (20 Zoll) und 47 cm (18,5 Zoll) das für seine Anforderungen ideale Modell wählen. Mit nur 13 mm bei den Modellen Acer S191HQL, Acer S201HL und Acer S221HQL sowie knapp 15 mm beim Modell Acer S231HL sind die neuen Displays flach und gerade mal fingerbreit. Um die optimale Betrachtungsposition einstellen zu können, besitzen alle Modelle eine leicht zu handhabende Neigungsfunktion, die eine Verstellbarkeit von –5 Grad bis +15 Grad ermöglicht.
Alle Displays besitzen einen VGA-Anschluss und lassen sich so problemlos mit PCs oder Notebooks verbinden. Der Acer S191HQL bietet je nach Modell einen DVI-Port mit HDCP-Unterstützung. Die Modelle Acer S221HQL und Acer S231HL bieten optional einen HDMI 1.3 Port, der digitale Audio- und Videoverbindungen über ein einziges Kabel erlaubt. Alle Modelle der neuen Acer S1-Serie arbeiten mit LED Backlight-Technologie, die eine Herstellung der Displays ohne schädliche Substanzen wie Quecksilber oder Halogengase ermöglicht und gegenüber herkömmlichen LCDs mit vier Lampen für eine Reduzierung des Energieverbrauchs um bis zu 68 Prozent sorgt.
Die Modelle der Acer S1-Serie sind ab sofort zu folgenden unverbindlich empfohlenen Endkundenpreisen im Handel erhältlich: ab 139 Euro (Acer S191HQL), ab 159 Euro (Acer S201HL), ab 179 Euro (Acer S221HQL) bzw. ab 199 Euro (Acer S231HL).
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.