Antec kündigt die neue Premium-Netzteilserie "High-Current-Pro" an. Dazu gehören vier 80 PLUS Gold zertifizierte Modelle mit Server-Grade-Effizienz und Zuverlässigkeit zur Versorgung der anspruchsvollsten Systeme. Die High-Current-Pro-Serie verwendet eine Full-Bridge-Phase-Shift-Topologie für schnelle Reaktionszeit, ausgezeichnete Effizienz und vermeidet lästige Geräuschentwicklung, die häufig bei anderen Netzteilen mit hoher Wattleistung wahrnehmbar sind. Das HCP-750, HCP-850, HCP-1000 und HCP-1200 mit 750 Watt, 850 Watt, 1000 Watt und 1200 Watt Dauerleistung sind 80 PLUS Gold-zertifiziert und erreichen einen Wirkungsgrad von 87 Prozent bei 20, 50 und 100 Prozent Last, sogar bei bis zu 50 Grad Celsius Umgebungstemperatur. Darüber hinaus minimiert die aktive PFC (Power Factor Correction) Stromverluste und sorgt für gesteigerte Effizienz.
High-Current-Pro-Serie
Die High-Current-Pro-Serie verfügt über überspannungsgeschützte +12 V Schienen. Auf dem HCP-750 und dem HCP-850 sind es vier Schienen, fünf Schienen auf dem HCP-1000 und massive acht Rails auf dem Modell HCP-1200, alle mit speziellen Hochstrom-Ausgängen, optimalen 16 AWG Hochstrom-Linien an den PCI-E-Buchsen und zehnpoligen High-Current-Hybrid Cable Management-Anschlüssen für hohen Leistungsoutput mit geringen Leistungsverlusten. Weitere Features umfassen die doppelt-kugelgelagerte 135 mm PWM-Lüfter für bis zu 50 Prozent leiserem Betrieb als herkömmliche spannungsgesteuerte Lüfter im HCP-750, HCP-850 und HCP-1000 sowie einen speziell konfigurierten hinteren 80 mm Lüfter im HCP-1200. Das hybride Kabelmanagement trägt zur verbesserten Luftzirkulation im gesamten Gehäuse bei, und die Double-Layer-Platinen bzw. Dual Double-Layer-PCB auf dem HCP-1200, erlauben den Einsatz von Heavy-Duty-Komponenten und erreichen eine bessere Wärmeableitung, die nicht zuletzt für Zuverlässigkeit und einen höheren Produktlebenszyklus sorgt.
Die gesamte High-Current-Pro-Serie ist von Antecs fünfjähriger Qualitätsgewährleistung abgedeckt. Genaue Preise wurden nicht genannt.
KIOXIA Europe hat mit der Auslieferung von Warenmustern seiner neuen industrietauglichen Flash-Speicher begonnen. In der aktuellen Produktreihe kommt die neueste...
Seit Anfang 2021 sind die Preise für Grafikkarten teilweise explodiert und einige Modelle waren teilweise gar nicht, nur sehr schwer...
Creative Technology präsentiert den Sound Blaster X1, den USB-DAC und Kopfhörerverstärker, der die bekannte Sound Blaster Acoustic Engine-Technologie und Super...
Es gibt viele verschiedene Arten von Spieltechnologien, von Konsolen über mobile Geräte bis hin zu Computern. Welche ist also die...
Wenn es um Handheld-Spiele und mobiles Gaming geht, gibt es zwei Hauptkonkurrenten: Smartphones und Handheld-Konsolen. Smartphones haben den offensichtlichen Vorteil,...
Mit der FireCuda 530 von Seagate haben wir heute eine High-End-SSD mit 176 Layer (RG NAND Generation 2) TLC-Flashspeicher von Micron im Test. Wie sich das 2 TB-Modell schlägt, klären wir in unserem Artikel.
Mit der P5 Plus bietet Hersteller Crucial eine günstige M.2-SSD mit Micron-Controller und Microns 3D-NAND-Flash in TLC-Technologie an. Wir haben uns das 500-GB-Modell der Familie im Test zur Brust genommen.
Mit der GeForce RTX 3080 Ti SG von KFA2 haben wir heute einen Boliden inkl. extravaganter Kühlung und Optik, optionalem Zusatzlüfter „1-Clip Booster“ sowie einfachem Overclocking per „1-Click OC“ Feature im Test.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo bietet Hersteller ZOTAC eine wuchtige Grafikkarte mit 3,5-Slot-Kühler und AMP HoloBlack Design an. In unserem Praxistest erfahren Sie mehr über den Boliden.