NEWS / CeBIT 2010 hat Erwartungen übertroffen

06.03.2010 22:15 Uhr

Mit ihrem starken Verlauf hat die CeBIT 2010 optimale Voraussetzungen für Wachstum gelegt. "Die vergangenen Tage waren der beste Beweis, wie stark die CeBIT ist. Wir werden mit einem ausgebauten Konzept 2011 wachsen", sagte Ernst Raue, Vorstand der Deutschen Messe AG, am Samstag in Hannover. "Wir geben der CeBIT eine noch klarere Struktur, werden neue Zielgruppen ansprechen und unsere Spitzenposition weiter ausbauen."

Die CeBIT 2010 hat die Erwartungen der Unternehmen deutlich übertroffen. "Die CeBIT 2010 hat überzeugt. In Hannover ist in den vergangenen Tagen der Funke übergesprungen. Der Investitionsstau löst sich jetzt spürbar auf", sagte Raue. Zahlreiche Unternehmen berichten über Zuwächse von bis zu 30 Prozent mehr Geschäftskontakten auf den Ständen im Vergleich zum Vorjahr. 4.157 Unternehmen aus 68 Ländern hatten sich an der CeBIT 2010 beteiligt. Bis zum Freitagabend stieg die Zahl der Besucher im Vergleich zum Vorjahr um drei Prozent im Tagesdurchschnitt. Der Anteil der professionellen Besucher blieb mit mehr als 80 Prozent stabil. Bis zum Freitagabend kam jeder fünfte CeBIT-Besucher aus dem Ausland nach Hannover. Während etwas weniger Gäste aus Amerika anreisten, begrüßte die CeBIT 2010 mehr Teilnehmer aus Asien. Der Besuch aus Europa hielt sich auf dem hohen Niveau des Vorjahres.

Die CeBIT 2011 beginnt am Dienstag, 1. März, und schließt am Samstag, 5. März, in Hannover.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn

#CeBIT 

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.

SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.