Hersteller Sapphire hat sich bereits in den letzten Jahren davon abgewandt, ausschließlich Grafikkarten an den Kunden zu bringen. Bereits seit einiger Zeit bietet man unter anderem auch Mainboards auf ATi-Basis an und kommt nun mit einem völlig neuen Produkt auf den Markt: Pico Projector. Der neue Pico Projector ist ein kleiner, handlicher, tragbarer Mini-Projektor, der für einfache Präsentationen genutzt werden kann. Der Winzling (etwa so groß wie ein herkömmliches Mobiltelefon) wird mit einem Akku betrieben, der offiziell bis zu 120 Minuten Laufzeit ermöglichen soll. In der Praxis, wie wir im Gespräch erfuhren, soll die Laufzeit bei etwa 100 Minuten liegen.
Pico Projector
Die maximal mögliche Bilddiagonale beträgt 50 Zoll, wobei ab etwa 35 Zoll die bis dahin sehr gute Darstellungsqualität merklich nachlässt. Ebenso empfiehlt Sapphire den Betrieb in einem völlig abgedunkelten Raum, um eine optimale Darstellung zu erreichen. Die native Auflösung des Pico Projector beträgt 640 x 480 Bildpunkte (VGA). Der Preis wird bei unter 300 Euro liegen, wobei man noch keine konkreteren Informationen dazu hatte. Ebenso ist noch nicht genau bekannt, bis wann der Neuling in den Handel kommen soll.
Pico Projector
Mit der ROG Strix SQ7 stellt ASUS eine neue interne M.2 PCIe Gen4 x4 NVMe SSD vor. Die Strix SQ7...
Der Schock sitzt tief ‒ man wollte nur noch eben seine Mails, Social-Media oder gar seinen Kontostand checken und stellt...
Viper gibt die Verfügbarkeit der neuen VENOM RGB- und Non-RGB-DDR5-Speicherkits mit 6.200 MHz bekannt. Die Venom DDR5-Module kommen wahlweise in...
HyperX, die Gaming-Sparte von HP, kündigt heute die Veröffentlichung der HyperX Cloud MIX Buds für Multiplattform-Gaming und einen digitalen Lifestyle...
AGON by AOC präsentiert mit dem 86,4 cm (34") großen Ultrawide-Monitor AGON PRO AG344UXM ein Modell voller Features, wie zum...
Mit der GeForce RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo bietet Hersteller ZOTAC eine wuchtige Grafikkarte mit 3,5-Slot-Kühler und AMP HoloBlack Design an. In unserem Praxistest erfahren Sie mehr über den Boliden.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti EX Gamer (1-Click OC) von KFA2 haben wir heute einen weiteren Boliden mit GA102-350-GPU im Test. Was die Karte mit Overclocking ab Werk leisten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Test.
Mit der SPC Gear GK650K Omnis Pudding Edition bietet Hersteller SilentiumPC eine mechanische Tastatur an. Wir haben das Modell mit taktilen Omnis-Kailh-Schaltern (Brown) in der Praxis auf Herz und Nieren geprüft.
Mit den Modellen NITRO+ und PULSE von Sapphire, haben wir heute zwei RX 6700 XT Grafikkarten im Custom-Design auf dem Prüfstand. Wie sich die beiden Mittelklasse-Probanden schlagen, lesen Sie hier.