ZOTAC präsentiert heute mit der GeForce GTX 480 AMP! Edition und der GTX 470 AMP! Edition seine schnellsten Grafikkarten der GeForce GTX 400 Serie. Die Leistungssteigerung der AMP! Edition Serie erfolgt durch ein völlig überarbeitetes PCB-Design, um die Performance zu maximieren und Overclocking zu ermöglichen. Die AMP! Edition Grafikkarten sind mit einem neuen Kühlungssystem ausgestattet, dass sich mit hervorragenden Kühleigenschaften bei gleichzeitiger Minimierung des Geräuschpegels auszeichnet, so der Hersteller. Das neue Kühlsystem besteht aus einem Kühlkörper aus einer Kupferbasis, die die Aluminiumkühlrippen über eine Heatpipe verbindet. Ein Gespann von zwei 92 mm-Lüftern sorgt für einen optimalen Luftstrom, um so die Balance zwischen Leistung und Geräuschentwicklung der AMP! Edition Serie zu erreichen.
Die ZOTAC GeForce GTX 480 AMP! Edition verfügt über einen 756 MHz Kern-, 1512 MHz Shader- sowie 3800 MHz Speichertakt, während die GTX 470 AMP! auf 656 MHz Kern-, 1312 MHz Shader- sowie 3402 MHz Speichertakt basiert. Zur Erinnerung: Die Nvidia-Referenzkarten arbeiten mit 700/1401/1848 (GPU/Shader/Speicher) bzw. 607/1215/1676 MHz. Wie bei allen ZOTAC-Produkten, garantiert ZOTAC dem Benutzer mit der bis zu 5-jährigen ZOTAC Produktgewährleistung eine lange Lebensdauer.
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
AOC erweitert sein Portfolio um die neue Professional P4-Serie, die sich an moderne Arbeitsumgebungen richtet. Die Monitore bieten eine Bildwiederholrate...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.