NEWS / Nvidia stellt GeForce GT 430 offiziell vor
11.10.2010 15:00 Uhr    0 Kommentare

Nvidias GeForce GT Serie bekommt mit der heute offiziell vorgestellten GeForce GT 430 (Codename: GF108) weiteren Zuwachs. Die neue Variante verfügt über 96 Shader-Einheiten, deren Frequenz bei 1.400 MHz liegt. Der Chiptakt beträgt 700 MHz, die verbauten 1 GB GDDR3-Speicher werden über ein 128 Bit breites Interface mit 900 MHz angesteuert. Des Weiteren verfügt die Karte über Dual-Link-DVI, HDMI und herkömmlichen VGA zum Anschluss von analogen Endgeräten. Die Thermal Design Power (TDP) gibt Nvidia mit lediglich 49 Watt an. Da sich das PCB am Low-Profile-Design orientiert, ist die GT 430 vor allem für den Einsatz in Multimedia-PCs interessant.

Nvidia GeForce GT 430

Nvidia GeForce GT 430

Die GeForce GT 430 von Nvidia wird für etwa 80 Euro den Besitzer wechseln.

Quelle: Hardware-Mag, Autor: Patrick von Brunn
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD 2 TB im Test
Kingston XS1000 Portable SSD

Erst kürzlich haben wir die XS2000 Portable SSD von Hersteller Kingston getestet. Mit der neuen XS1000 Portable SSD kommt nun die kleine Schwester, die dennoch einiges an Leistung zu bieten hat.

4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
4 x 13th Gen Intel Core i3, i5 und i9 im Test
Core i9-13900KS Special Edition

Wir haben uns vier weitere Modelle der 13000er-Familie von Intel zur Brust genommen: Core i3-13100F, Core i5-13400F, Core i5-13500 und das Flaggschiff Core i9-13900KS Special Edition. Mehr dazu im Test.

3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
3 x Mesh WLAN-Repeater im Praxistest
ASUS, AVM und devolo

Im heutigen Test haben wir uns drei Access Points von ASUS, AVM und devolo angesehen. Die drei Kontrahenten spielen im WiFi 6 Bereich und unterschiedlichen Preiskategorien. Mehr dazu im Praxistest.

WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 Game Drive 1 TB im Test
WD_BLACK P40 1 TB

Die WD_BLACK P40 Game Drive SSD wurde unter anderem für die Verwendung an PlayStation oder Xbox entwickelt und kommt mit 2 GB/s und RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell getestet.