Western Digital präsentiert neue externe Festplatten aus der Reihe der My Passport Essential, der My Passport Essential SE und der My Book. Die drei Produktlinien sind nun einer Vielzahl unterschiedlicher Speicherkapazitäten erhältlich und bieten nun alle den schnellen USB 3.0-Anschluss. Die neue My Book Essential, die nun, zusätzlich zu den ein und zwei Terabyte-Modellen, auch mit drei Terabyte Speicherplatz erhältlich ist, bietet den derzeit größten erhältlichen Speicherplatz. Ausgestattet mit der Back-up-Software WD SmartWare, die für automatische, kontinuierliche Backups sorgt, bieten diese Festplatten dem Nutzer das nötige Extra an Speicherplatz.
Die Festplatten nutzen nicht nur die neue USB 3.0-Technologie, sondern sind auch mit USB 2.0 vollkompatibel. My Passport Essential, nach wie vor WDs kleinste Festplatte, ist mit einer Kapazität von 500 Gigabyte und in fünf Farben erhältlich – Midnight Black, Cool Silver, Real Red, Pacific Blue und Arctic White. My Passport Essential SE sind mit einer Kapazität von 750 GB und 1 TB und in den Farben Schwarz, Silber, Metallicblau und Metallicrot verfügbar. Die hosentaschengroßen My Passport-Festplatten werden direkt über das USB-Kabel mit Strom versorgt; es wird keine separate Stromversorgung benötigt. My Book Essential überzeugt ebenfalls mit ihren kleinen Maßen, einem schlanken Design und hohen Speicherkapazitäten zwischen 1 und 3 TB.
Die externe Festplatte My Passport Essential ist mit einer Kapazität von 500 GB, die My Passport Essential SE mit einer Kapazität von 750 GB und 1 TB erhältlich. Die My Book Essential steht in den Größen 1 TB, 1,5 TB, 2 TB und 3 TB zur Verfügung. Die neuen My Passport Essential und My Book Essential-Festplatten stehen ab sofort bei ausgewählten Fachhändlern zur Verfügung. Die My Passport Essential kostet 89 Euro, die My Passport SE 119,99 Euro bzw. 159,99 Euro. Die My Book Essential kostet, je nach Kapazität, zwischen 89,99 und 249,99 Euro.
Mit der ROG Strix SQ7 stellt ASUS eine neue interne M.2 PCIe Gen4 x4 NVMe SSD vor. Die Strix SQ7...
Der Schock sitzt tief ‒ man wollte nur noch eben seine Mails, Social-Media oder gar seinen Kontostand checken und stellt...
Viper gibt die Verfügbarkeit der neuen VENOM RGB- und Non-RGB-DDR5-Speicherkits mit 6.200 MHz bekannt. Die Venom DDR5-Module kommen wahlweise in...
HyperX, die Gaming-Sparte von HP, kündigt heute die Veröffentlichung der HyperX Cloud MIX Buds für Multiplattform-Gaming und einen digitalen Lifestyle...
AGON by AOC präsentiert mit dem 86,4 cm (34") großen Ultrawide-Monitor AGON PRO AG344UXM ein Modell voller Features, wie zum...
Mit der GeForce RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo bietet Hersteller ZOTAC eine wuchtige Grafikkarte mit 3,5-Slot-Kühler und AMP HoloBlack Design an. In unserem Praxistest erfahren Sie mehr über den Boliden.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti EX Gamer (1-Click OC) von KFA2 haben wir heute einen weiteren Boliden mit GA102-350-GPU im Test. Was die Karte mit Overclocking ab Werk leisten kann, lesen Sie in unserem ausführlichen Test.
Mit der SPC Gear GK650K Omnis Pudding Edition bietet Hersteller SilentiumPC eine mechanische Tastatur an. Wir haben das Modell mit taktilen Omnis-Kailh-Schaltern (Brown) in der Praxis auf Herz und Nieren geprüft.
Mit den Modellen NITRO+ und PULSE von Sapphire, haben wir heute zwei RX 6700 XT Grafikkarten im Custom-Design auf dem Prüfstand. Wie sich die beiden Mittelklasse-Probanden schlagen, lesen Sie hier.