Der nur 16,5 Millimeter dünne Asus ML238H mit schwarz glänzender Vorderseite und weiß schimmernder Rückseite bietet eine Auflösung von 1920 x 1080 Pixel. Die Reaktionszeit beträgt 2 Millisekunden (grey to grey), die Blickwinkel betragen 170° horizontal und 160° vertikal. Angeschlossen wird der ML238H über HDMI oder D-Sub.
Der neue Monitor mit LED-Backlight hat ein Kontrastverhältnis von 10.000.000:1, eine maximale Helligkeit von 250 cd/m² und bringt ein völlig neues Standfußkonzept mit. Der Fuß besteht dabei aus zwei mondförmigen Ringen. Ein Ring liegt dabei flach und stabil auf dem Schreibtisch auf. Der zweite Ring dient als Stütze für den Bildschirm. Dieser ermöglicht es dank Ergo-Fit II Technologie, nur durch eine kurze Berührung am Displayrand den Bildschirm um bis zu +20°/-20° nach rechts oder links drehen. Zudem lässt sich der Monitor je nach individuellem Bedürfnis des Nutzers auch um -5° bis +20° nach vorne beziehungsweise hinten neigen. Für noch mehr Bedienkomfort sorgt die LED-Touch-Sensorleiste auf der Vorderseite des Monitors. Über diese lässt sich die Farbe regulieren, die Leuchtkraft der Umgebung anpassen oder auch die Sprache einstellen.
Auch beim neuen ML238H hat Asus seinen Green-IT-Ansatz eingebracht. Dieser soll neben einer umweltfreundlichen Produktion von der Beschaffung der Rohstoffe bis hin zur Entsorgung auch den Einsatz besonders energieeffizienter Komponenten integrieren. So arbeitet der Monitor mit einer stromsparenden und komplett quecksilberfreien LED-Hintergrundbeleuchtung. Zudem besteht das Verpackungsmaterial aus 80 Prozent recyclebarem Material und das Verpackungsvolumen wurde reduziert.
Spezifikationen Asus ML238H
Asus bietet neben der drei Jahres-Garantie zusätzlich für alle Displays einen drei Jahre Vor-Ort-Austausch Service an. Das Gerät verfügt standardmäßig über ein HDMI-DVI Kabel und ein VGA-Kabel, ein Netzkabel sowie einen Quick Start Guide und eine Garantiekarte. Der ML238H ist ab sofort zu einem Preis von 249 Euro im Handel erhältlich.
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Die IFA Management GmbH, GFU Consumer & Home Electronics GmbH, Clarion Events Ltd, Messe Berlin GmbH, der Regierende Bürgermeister von...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.