Pünktlich zum Frühlingsbeginn stellt Acer sein neues Firmenlogo vor, das in Verbindung mit einer komplett überarbeiteten Visual Identity mit sofortiger Wirkung in allen Kommunikationskanälen etabliert wird.
Dabei ist das neue Acer Logo weniger eine Neuerfindung als vielmehr das Ergebnis einer Evolution – eines Prozesses, der die Designmerkmale des bekannten Acer Logos aufgreift und mit sanft geschwungenen Lettern und einem neuen, frischen Acer Grün harmonisiert, so der Hersteller in seiner PR-Meldung vom vergangenen Mittwoch. So hat Acer ein schlichtes, zeitgemäßes Visual geschaffen, das das Bekennen eines der weltweit führenden IT-Unternehmen zu Inspiration, Aufbruch und visionärem Denken auf kreative Weise visualisiert. Das neue Erscheinungsbild der Marke Acer unterstreicht die Positionierung und strategische Ausrichtung des Unternehmens, sich auch in Zukunft mit innovativen, zeitgemäßen Produkten führend im Markt zu präsentieren.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit der Crucial X10 präsentiert der Hersteller eine leistungsstarke externe SSD, die speziell für Anwender mit hohen Ansprüchen an Geschwindigkeit,...
SanDisk stellt die neue WD Blue SN5100 NVMe SSD vor. Die WD Blue SN5100 NVMe SSD ist sowohl als Upgrade...
Smartphones bieten jetzt professionelle Fähigkeiten für Inhaltsanbieter. Kreatoren nutzen sie, um Videos und Bilder zu erstellen und diese sofort zu...
Wenn das Spiel hängt, weil der Ping mal wieder einbricht oder das WLAN plötzlich mit Streaming-Devices und WhatsApp-Videoanrufen konkurriert, dann...
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.
Mit der XPG MARS 980 BLADE Serie bietet ADATA eine flinke PCIe Gen5 SSD-Familie an, die auf den Silicon Motion SM2508 Controller setzt. Wir haben uns das Modell mit 1 TB im Praxistest genau angesehen.
Mit der FURY Renegade G5 führt auch Hersteller Kingston eine PCIe Gen5 SSD im Portfolio. Die Familie basiert auf dem Silicon Motion SM2508 Controller sowie BiCS8-Flash von KIOXIA. Mehr dazu in unserem Test.
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.