NEWS / Futuremark bringt Benchmark für Android-Tablets

05.12.2011 17:15 Uhr

Mittlerweile gibt es den finnischen Softwarehersteller Futuremark schon wieder einige Jahre. Vor einiger Zeit arbeitete der Entwickler noch unter den Namen Madonion und etablierte schon vor rund zehn Jahren Benchmarks im PC-Sektor. Nach und nach wächst das Repertoire und so will Futuremark nun auch seine bekannten Benchmarks für Android-Tablets anbieten.

Der CEO von Futuremark, Jukka Mäkinen, gab überdies noch weitere interessante Details bekannt. Denn in Zukunft wird man die Messergebnisse der Android-Version von 3DMark mit denen der zuletzt angekündigten PC-Version für Windows 8 vergleichen können. Preise oder einen Veröffentlichungstermin wollte man noch nicht verraten.

Quelle: Futuremark PR, Autor: Christoph Allerstorfer
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+ mit 600 Hz im Test
BenQ ZOWIE XL2586X+

Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.

INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.