Tilera, Spezialist für Many-Core-Prozessoren, hat eine Finanzspritze von alten und neuen Investoren erhalten und will in den kommenden Jahren die Produktpalette mit neuen CPUs ergänzen.
Samsung, Artis Capital, WestSummit, Cisco... die Liste der Risikokapitalgeber ist lang und die Ansage von Tilera eindeutig. Bekannt geworden ist der Hersteller mit Produkten für den Aufbau von Infratruktur für Clouds und Kommunikationsnetzen. Der 2010 vorgestellte TILEpro, ein Many-Core-Prozessor mit 64 Kernen (19 bis 23 Watt bei 700 MHz, 833 MHz ebenfalls möglich), findet nun erstmals Platz in einem System von Quanta (insgesamt 512 Kerne im System).
Im Jahr 2011 soll der Tile-GX auf den Markt gebracht werden (erste Samples werden bereits im ersten Quartal an Kunden ausgeliefert) und enthält 16 bis 100 Kerne mit der Unterstützung von 64 Bit-Befehlen. Die Taktrate reicht dabei von 1 GHz bis 1,5 GHz bei einer Leistungsaufnahme von 10 bis 55 Watt. Schon im übernächsten Jahr sollen auch Modelle mit bis zu 200 Kernen folgen. Im Vergleich zu Servergrößen wie dem aktuell schnellsten Xeon von Intel, soll schon der Tile-GX mit 100 Kernen bis zu 35% performanter sein.
Speicherspezialist Seagate gibt heute die weltweite Verfügbarkeit der neuen Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit bis zu 30 TB...
Philips präsentiert mit dem neuen 68,58 cm (27") Evnia 27M2N3800A einen Premium-Gaming-Monitor der nächsten Generation. Das Besondere an diesem Modell:...
Desktop-PCs bleiben daheim, das Handy kann einen vollwertigen Computer nicht immer ersetzen. Es hat gute Gründe, warum du dein Laptop...
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Seagate stellt die Exos M und IronWolf Pro Festplatten mit 30 TB vor. Die neuen Laufwerke basieren auf der HAMR-Technologie und sind für datenintensive Workloads bestimmt. Wir haben beide Modelle vorab zum Launch getestet.
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.