NEWS / Qimonda - Speicherchipschmiede unterm Hammer

15.01.2011 13:45 Uhr    Kommentare

2009 meldete Qimonda Insolvent an und seitdem versuchen die Verwalter den Standort an andere Eigentümer zu übergeben. Ein Interessent für die gesamte Anlage in Sachsen fand sich jedoch nicht, sodass mit dem Teilverkauf (in Form von Auktionen) der Produktionsanlagen begonnen wurde. So wurden bereits etwa 80% der Computerinfrastruktur und Werkzeuge verkauft, die Chemikalien der Herstellung zu fast 100% verwertet und die Fertigungsanlagen haben zu 60% neue Besitzer gefunden. Auch das Verwaltungsgebäude steht kurz vor dem Verkauf, die Gespräche darüber seien schon sehr weit fortgeschritten, verkündete Sebastian Brunner (Sprecher des Insolvenzverwalters).

Von den ehemals knapp 3000 Mitarbeitern seien momentan noch 60 am Standort aktiv. Sie kümmern sich um Instandhaltungsarbeiten und organisieren den Verkauf der rund 70000 zur Versteigerung stehenden Objekte. Bisher seien etwa 100 Millionen Euro Erlös aus dem Verkauf zusammengekommen sein laut Meldungen der dpa.

Quelle: DNN Online - 11.01.2011, Autor: Christoph Förste

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.

Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro NAS HDD 24 TB im Test
Seagate IronWolf Pro, 24 TB

Die Familie der Iron Wolf Pro NAS-Festplatten ist für Dauerbetrieb, Zuverlässigkeit und den Einsatz in Multi-Bay-Systemen ausgelegt. Wir haben das 24-TB-Modell durch unseren Parcours geschickt.