Buffalo Technology macht in sämtlichen Haushalten Schluss mit Kabelsalat und stellt auch für den Transport unterwegs am DVD-Brenner DVSM-PC58U2V eine Kabelmanagement-Lösung vor. Platzsparend und leicht für den Transport wird das Gerätekabel einfach in die dafür vorgesehene Aussparung versenkt und schon braucht man beim nächsten Einsatz nicht lange suchen, wo man es hingelegt hat.
Der neue portable Brenner von Buffalo lässt sich einfach via USB 2.0 an einen PC, Note- oder Netbook anschließen. Die Nutzung über nur einen USB-Port ist dabei in der Regel ausreichend. Der große Vorteil: Das 340 Gramm leichte Gerät mit einer maximalen Transferrate von 480 Mbps kann über einen zweiten USB-Port (Boost) angeschlossen werden, falls die Stromversorgung über den Haupt-USB Port, welcher für die Datenübertragung zuständig ist, nicht ausreicht. Der neue Brenner kann zudem nicht nur über den klassischen USB-Port, sondern auch über einen handelsüblichen 5V AC-Adapter mit Strom versorgt werden, ein entsprechender Anschluss ist geräteseitig vorhanden.
Ein Softwarepaket von CyberLink, mit dem sich Filme und DVDs wiedergeben und einfach Backups erstellen lassen, liegt dem Paket ebenfalls bei. Das mitgelieferte Brennprogramm InstantBurn bietet umfangreiche Möglichkeiten bei HD-Support Videobearbeitung und -konvertierung. Mit PowerBackup können schnell Sicherungen der wichtigsten Daten auf einen blauen Rohling gebrannt werden. Die Brenngeschwindigkeiten betragen für DVD-R/+R bis zu 8x, 6x für DVD-R/+R DL und DVD-RW, 5x für DVD-RAM und bis zu 24x für CD-R/RW. Der neue mobile Brenner ist ab April für einen UVP von ca. 60 Euro im Handel erhältlich.
Die Crucial T710 ist die mittlerweile dritte Generation PCIe Gen5 Drives von Micron und tritt in die Fußstapfen der bisherigen...
KIOXIA bietet ab sofort Muster seiner neuen Embedded-Flashspeicher im UFS (Universal Flash Storage)-Format 4.1 an. Das Unternehmen untermauert damit seine...
Die Welt der Sportwetten ist vielfältig und bietet zahlreiche Möglichkeiten, das Lieblingsteam oder den Favoriten zu unterstützen. Eine sichere und...
Kingston hat bekannt gegeben, dass sie das bisherige Modell 2280 um einen neuen Formfaktor ergänzt hat: NV3 PCIe 4.0 NVMe...
Solid State Drives, kurz SSDs, sind Applikationen zur Anders Speicherung von Daten. Sie haben keine beweglichen Teile und ermöglichen somit...
Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.
Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.
Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.
Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.