ASUS stellt zum Verkaufsstart des neuen Intel X79 Express Chipsatzes seine P9X79 Serie und das TUF Sabertooth X79 vor. Die P9X79 Serie und das TUF Sabertooth X79 sind mit DIGI+ Power Control ausgestattet. Der Prozessor und die beiden Speicherkontroller können daher auf eine stabile Spannungsversorgung bauen und mit umfangreichen Einstellungsmöglichkeiten an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden. So kann nicht nur der maximal zulässige Stromfluss erhöht, sondern auch die Spannungsabsenkung unter Last in mehreren Schritten für den Prozessor angepasst werden und die VCCSA abgeschwächt oder ausgeglichen werden. Zudem können bis zu 64 GB Arbeitsspeicher auf den acht Speicherbänken verbaut werden.
Mit ASUS SSD Caching kann die Leistung einer SSD mit der Kapazität einer Festplatte vereint werden. Ein Klick in der AI Suite II Software genügt. Dadurch werden häufig benötigte Daten auf der schnelleren SSD abgelegt um den Zugriff zu beschleunigen. Auch das erfolgreich etablierte ASUS UEFI BIOS wurde für die neue Plattform überarbeitet. DRAM SPD (Serial Presence Detect) erleichtert die Fehlersuche bei Speicherproblemen, indem fehlerhafte Module erkannt werden. Mit USB BIOS Flashback kann das UEFI BIOS aktualisiert werden, ohne dass das System eingeschaltet sein muss. Auch ohne CPU, Arbeitsspeicher oder Grafikkarte kann bereits ein Update durchgeführt werden. Das P9X79 Deluxe ist mit BT GO 3.0! ausgestattet, das Bluetooth v3.0 +HS und Wireless LAN 802.11n bietet und wichtige Funktionen sind unter einer benutzerfreundlichen Oberfläche vereint. So ist es zum Beispiel möglich, Daten zwischen dem PC und einem Smartphone zu synchronisieren. USB 3.0 Boost fügt die Unterstützung für das USAP (USB Attached SCSI Protocol) hinzu. Damit soll die USB 3.0 Leistung auf bis zu 170% gesteigert werden können.
Mit dem Sabertooth X79 ist die TUF Serie (The Ultimate Force) mittlerweile bereits in der fünften Generation. Die neue Generation der TUF Thermal Armor sorgt mit ihren zwei Lüftern für effektive Wärmeabfuhr und einen gerichteten Luftstrom. Das TUF Thermal Radar überwacht in Echtzeit die Temperatur der kritischsten Komponenten und steuert automatisch die Lüftergeschwindigkeiten. Zwölf Temperatur- sensoren erlauben einen detaillierten Einblick in Systemzustand und ermöglichen gezielte Anpassungen der Lüftersteuerung. Die verbauten Kondensatoren, Spulen und MOSFETs sollen unter besonderen Belastungstests nach Militärstandards getestet worden sein.
Das P9X79 für 229 Euro ist in Kürze verfügbar. Das P9X79 Deluxe für 299 Euro, das SABERTOOTH X79 für 279 Euro und das P9X79 PRO für 259 Euro sind ab sofort verfügbar.
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.
Mit der X10 Portable SSD bietet Crucial eine Familie von robusten externen SSDs an, die mit schnellem USB 3.2 Gen2x2 ausgestattet sind und bis zu 8 TB Speicherkapazität bieten. Mehr dazu in unserem Test.