NEWS / Futuremark kündigt 3DMark für Windows 8 an

14.11.2011 21:30 Uhr

Zwar sind die Informationen bislang noch sehr vage, doch hat das Unternehmen Futuremark am heutigen Montag offiziell 3DMark für Windows 8 basierte Geräte angekündigt. Die im nächsten Jahr erscheinende Neuauflage der bekannten 3DMark-Reihe soll dabei erstmals nicht nur auf Desktop- und Notebook-Systeme beschränkt sein, sondern auch den Tablet-Bereich adressieren. Hierzu wird man künftig nicht nur die x86-Architektur unterstützen, sondern den Support auch auf die im Embedded-Bereich gängige ARM-Architektur ausweiten. Abschließend die von Futuremark veröffentlichten Eckdaten und ein Zitat von Jukka Mäkinen, dem CEO von Futuremark.

  • Measures and compares gaming performance on all Windows 8 devices
  • Stunning real-time scenes stress test all levels of hardware
  • Supports both x86 and ARM-based architectures
  • Can be used in both Metro UI and classic Windows environments
  • Created in co-operation with the world’s leading technology companies
  • Currently in development, expected to be released in 2012

"With Windows 8 gamers will be able to enjoy their games on a wide range of devices from lightweight tablets to heavy-duty desktop rigs. Faced with so much choice it will be hard to work out which devices offer the best value for money. Fortunately 3DMark for Windows 8 will be our most wide-reaching 3DMark ever, able to accurately measure and compare gaming performance across all devices and graphical feature sets available with Windows 8."

Quelle: Futuremark PR – 14.11.2011, Autor: Patrick von Brunn
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.

BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2 im Praxistest
BenQ ScreenBar Halo 2

Mit der ScreenBar Halo 2 bringt BenQ die zweite Generation seiner Arbeitsplatz- und Monitor-Beleuchtung auf den Markt. Wir durften uns im Alltag einen Eindruck von der Halo 2 und ihren vielfältigen Möglichkeiten machen.