NEWS / Sharkoon stellt Midi-Tower Sharkoon Tarea vor

05.09.2011 04:00 Uhr

Sharkoon erweitert seine Kollektion an PC-Gehäusen. Das Sharkoon Tarea tritt mit seinen neun 5,25 Zoll Einschüben und seinem geradlinig schlichtem Mesh-Frontdesign in die Nachfolge des Erfolgsmodells Sharkoon Rebel9 Economy.

Das ATX-Case ist einschließlich Innenlackierung komplett in Schwarz gehalten. Die Front präsentiert sich mit neun einzelnen Mesh-Laufwerksblenden, Mesh-Einsätze in den gerundeten senkrechten Rahmenelementen komplettieren das Design. Die neun 5,25-Zoll Schächte und sieben Kartenslots bieten Platz für Festplatten, optische Laufwerke, Funktionsblenden und Erweiterungskarten nach Wahl. Sechs eingebaute Laufwerke sind extern zugänglich, die drei unteren Schächte sitzen hinter der herausnehmbaren Frontlüfterhalterung. Sharkoon liefert entkoppelte Montagewinkel für Festplatten und 3,5 Zoll Laufwerke sowie eine Mesh-Fontblende mit 3,5 Zoll Öffnung mit. Optische Laufwerke und Festplatten werden mit Schnellverschlüssen arretiert. Der Mainboard-Tray bietet eine CPU-Kühler-Montageöffnung und Durchführungen für eine ordentliche Kabelverlegung. Das einzubauende ATX-Netzteil ist auf dem Gehäuseboden platziert. Als Top-I/O stehen Audioanschlüsse, zwei USB2.0-Ports und eine eSata-Schnittstelle zur Verfügung. In der Rückseite befinden sich zwei gummigeschützte Durchführungen für Wasserkühlungsschläuche.

Das Sharkoon Tarea wird ohne vorinstallierte Lüfter ausgeliefert. Für ein individuelles, auf den eigenen Bedarf abgestimmtes Kühl-Design bietet das Gehäuse Montageoptionen für einen 120 mm Lüfter in Front, zwei 120 mm Lüfter im Seitenteil und einen 80 oder 120 mm Lüfter in der Rückseite. Das Gehäuse misst 475 x 200 x 440 mm (L x B x H), das Leergewicht beträgt 6,2 Kg. Die Innenabmessungen erlauben den Einbau von Grafikkarten und Netzteilen bis zu 30 cm Länge und von CPU-Kühlern bis zu 16 cm Höhe.

Endkunden erhalten das Sharkoon Tarea ab sofort zum empfohlenen Endkundenverkaufspreis von 36,49 Euro im Fachhandel.

Quelle: Sharkoon PR – 30.08.2011, Autor: Alexander Knogl
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
INNO3D RTX 5090 iCHILL Frostbite im Test
RTX 5090 iCHILL Frostbite

Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.

SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk Professional G-DRIVE 26 TB im Test
SanDisk G-DRIVE 26 TB

Mit dem SanDisk Professional G-DRIVE bietet Western Digital eine externe HDD für Profis an. Der mobile Speicher bietet bis zu 26 TB Platz für Inhalte und ist mit einem USB-C-Interface ausgestattet.