Konnte die HIS 7970 IceQ X² bereits in Bezug auf Leistung, Kühlung, sowie geringe Lautstärkeentwicklung überzeugen, gibt es nun noch einmal ein doppeltes Extra-Plus an Leistung! Auf der Karte sorgt der neue, aktuellere Tahiti-XT-Chip der GHz Edition von AMD bereits von Haus aus für einen gehörigen und auch merkbaren Leistungsschub. Wem das jedoch immer noch nicht reicht, der bekommt zusätzlich mit iPower einen Extra-Kick! Eine deutlich verbesserte Spannungsversorgung in Verbindung mit zwei 8-poligen PCI-Express-Stromanschlüssen bietet zusammen mit der iTurbo-Software alles, was ein Übertakter braucht.
HIS 7970 IceQ X² 3GB GHz Edition
Die neue, auf 1050 MHz getaktete GHz Edition der HIS 7970 IceQ X² verfügt über 3 GB GDDR5-Speicher und soll die Konkurrenz unter Druck setzen. Zwei bewährte Axial-Lüfter mit 8,9 cm sorgen für einen kräftigen, aber kontrollierten und akustisch angenehm zurückhaltenden Luftzug, der den mit einer 40 x 47,5 mm großen Kupferplatte zur perfekten Wärmeaufnahme versehenen Kühler auf maßstabsetzend niedrigen Temperaturen hält. Drei 6 mm und zwei 8 mm dicke Heatpipes sorgen dabei für einen großflächig verteilten und somit optimalen Wärmetransport. Zusätzlich wurden Speicher und MOSFETs mit eigenen Kühlflächen versehen. Die HIS 7970 IceQ X² GHz Edition ist ab sofort für einen empfohlen Endkundenpreis von 399,99 Euro im Fachhandel erhältlich.
Vom 2. bis 6. September 2022 findet die IFA mit zahlreichen bekannten Marken der Consumer- und Home Electronics Branche in...
Razer kündigt die neue DeathAdder V3 Pro an, die neueste Version von Razers meistverkauftem Maus-Lineup. Erstmals im Jahr 2006 auf...
Speicherspezialist TEAMGROUP strebt nach Weiterentwicklung und widmet sich unter anderem neuen DDR5-Generationen, um Benutzern noch höhere Frequenzen anzubieten. Heute führt...
Auch wenn die allermeisten Corona-Beschränkungen mittlerweile ausgelaufen sind, so steht für viele Unternehmen und deren Angestellten mit Büro-Arbeitsplätzen fest, dass...
Seagate ist schon seit Jahrzehnten als Speicherspezialist bekannt und seit einigen Jahren auch im Bereich Solid State Drives aktiv. Mit...
Mit der FireCuda 530 von Seagate haben wir heute eine High-End-SSD mit 176 Layer (RG NAND Generation 2) TLC-Flashspeicher von Micron im Test. Wie sich das 2 TB-Modell schlägt, klären wir in unserem Artikel.
Mit der P5 Plus bietet Hersteller Crucial eine günstige M.2-SSD mit Micron-Controller und Microns 3D-NAND-Flash in TLC-Technologie an. Wir haben uns das 500-GB-Modell der Familie im Test zur Brust genommen.
Mit der GeForce RTX 3080 Ti SG von KFA2 haben wir heute einen Boliden inkl. extravaganter Kühlung und Optik, optionalem Zusatzlüfter „1-Clip Booster“ sowie einfachem Overclocking per „1-Click OC“ Feature im Test.
Mit der GeForce RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo bietet Hersteller ZOTAC eine wuchtige Grafikkarte mit 3,5-Slot-Kühler und AMP HoloBlack Design an. In unserem Praxistest erfahren Sie mehr über den Boliden.