Kingston kündigte auf der CES Las Vegas eine App an, die den Einsatz des drahtlosen Speichergeräts Wi-Drive mit Kindle Fire ermöglicht. Des Weiteren können bestehende Wi-Drive-Anwender ein neues, kostenloses App-Update für Apple-Geräte beziehen, das AirPlay und DRM unterstützt. Im Laufe des 1. Quartals 2012 wird das bestehende Wi-Drive-Sortiment mit Geräten von 16 GB und 32 GB, neu mit einer 64-GB-Version ergänzt, die es Anwendern ermöglicht, noch mehr Daten zu speichern und zu teilen.
Kingston Wi-Drive kam 2011 auf den Markt und kann jetzt neben Apple-Geräten auch für das Android-basierte Kindle Fire-Tablet genutzt werden. Die App, erhältlich im Amazon App-Store für Android, erlaubt Kindle Fire-Anwendern die Erweiterung der Kapazität des Geräts über die interne Speichergrenze von 8 GB hinaus. Das App-Update für Apple-Geräte unterstützt nun auch AirPlay für das Streaming von Musik, Fotos und Videos. Für iPhone-Anwender, die mit Dokumenten arbeiten, präsentiert Wi-Drive die Option "Öffnen mit". Damit lässt sich die App auswählen, in der das Dokument angezeigt werden soll. Auch das Kopieren zur Wi-Drive-App ist neu möglich. Weiter kann auf gekauften oder DRM-Content auf Apple-Mobilgeräten über den Safari-Browser über die IP-Adresse von Wi-Drive zugegriffen werden, so lange wie das Gerät dem Computer zugewiesen ist, der einen iTunes-Account nutzt.
Der Verkaufspreis für das Wi-Drive 64 GB ist noch nicht bekannt. Kingston gewährt auf das Produkt eine Garantie von einem Jahr, darin eingeschlossen ist ein 24/7 technischer Kundensupport.
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Das Konzept des „digitale Nomaden“, ein Trend, der sich in den letzten Jahren immer mehr verbreitet hat. Diese Gelegenheit im...
ASUS Republic of Gamers (ROG) verkündet die Verfügbarkeit der vollmodularen Strix Gold Aura Edition Netzteile, die die neueste ATX 3.0...
REDMAGIC bringt die erste Generation seiner 4K-Gaming-Monitore auf den Markt. Mit einer Bildwiederholfrequenz von 160 Hz ist das Display für...
Ende Februar präsentierte Hersteller Xiaomi auf dem Mobile World Congress in Barcelona seine neuen Smartphones dem europäischen Markt. Die neuen...
Mit der XG8 von KIOXIA haben wir heute eine Client SSD des Herstellers im Test. Die PCIe Gen4 SSD basiert auf TLC-NAND der BiCS5-Generation und muss sich heute als 1 TB Modell in der Praxis behaupten.
Die Nubert nuBoxx A-125 pro und nuPro XS-3000 RC sind nicht nur für die Verwendung am Computer geeignet, sondern kommen auch mit Bluetooth und Fernbedienung.
Zwar gibt es mit RDNA 3 bereits die dritte Generation der AMD-Architektur für GPUs, doch bislang sind keine Radeon-Modelle für Einsteiger dabei. Daher werfen wir heute einen Blick auf eine preisgünstige Radeon RX 6650 XT.
Der BackSupport B10 Bürostuhl von FlexiSpot ist im unteren Preissegment für richtige Bürostühle angesiedelt. Verstellbare Kopfstütze, Lendenwirbelstütze, multifunktionale Griffe usw. sind mit dabei. Wir wollen sehen, was er kann.