Glaubt man den Gerüchten im Internet, wird AMD Ende Januar den zweiten Grafikchip der Radeon HD 7900 Familie vorstellen. Die Radeon HD 7950 wird, wie der bislang einzige Sprössling HD 7970, auf dem Tahiti-Chip basieren und die Produktreihe nach unten ergänzen. Die Kollegen von DonanimHaber wollen nun die Referenzwerte für die Frequenzen erfahren haben. Demnach wird die HD 7950 mit 800 MHz (Chip) bzw. 1250 MHz (Speicher) ins Rennen gehen und im Vergleich zur HD 7970 (925/1375 MHz) wie erwartet leichte Abstriche in Kauf nehmen müssen. Dies wiederum spricht dafür, dass wir zum Verkaufsstart einige ab Werk übertaktete Exemplare zu sehen bekommen werden.
Preislich soll die HD 7950 etwa 100-150 US-Dollar günstiger sein als ihr großer Bruder.
Die Gaming-Welt befindet sich in einem technologischen Umbruch, der selbst Branchenkenner überrascht. Konsolen, Controller und Headsets werden immer intelligenter, schneller...
Der Wechsel zur Remote-Arbeit hat neue Herausforderungen für den Schutz sensibler Unternehmensdaten geschaffen. Da Mitarbeiter von verschiedenen Standorten aus arbeiten,...
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.