Buffalo Technology gibt mit dem neuen BDXL (Blu-Ray XL)-Brenner Neuzeit-Nomaden den passenden Wegbegleiter an die Hand. Das externe Laufwerk ist nicht nur schnittig in seinen Abmessungen und genügsam in der Stromzufuhr, es garantiert auch Filmvergnügen in gestochener Schärfe und brennt – auf BDXL-Rohlingen – bis zu 128 GB an Daten. Der Buffalo BRXL-PC6U2B bringt gerade mal 340 Gramm auf die Waage und ist, da abwärtskompatibel von Blu-ray zu DVD und CD, die ideale Peripherie für Nutzer von Laptops und Ultrabooks ohne optisches Laufwerk. Eine durchdachte LED-Anzeige stellt durch Blau die Betriebsbereitschaft des Laufwerks sicher und weist durch Rot auf eine schwache Stromversorgung hin – in diesem Falle steht das Boost-USB-Kabel zur Verfügung, welches ebenfalls am Computer angeschlossen, zusätzlichen Strom liefert. Dank der am Gerät integrierten Kabel nimmt Buffalo Technology zudem den Gedanken an verknotete oder sogar vergessene Kabel den Schrecken.
Ausgestattet mit der Media Suite von CyberLink ist der Buffalo Blu-ray-Brenner BRXL-PC6U2B auch softwareseitig das ultimative Erlebnis für Unterhaltung, Kreativität, Brennen und Teilen. Das mitgelieferte Brennprogramm InstantBurn bietet umfangreiche Möglichkeiten bei HD-Support, Videobearbeitung und -konvertierung. Kinderleicht via Plug&Play angeschlossen, können zudem dank PowerBackup schnell und effizient Sicherungen der wichtigsten Daten auf einen „blauen Rohling“ gebrannt werden.
Der BRXL-PC6U2B ist ab sofort zu einem UVP von 119,99 Euro im Fachhandel und Retail erhältlich.
Mit der WD Red Pro 26 TB bringt Western Digital ein weiteres CMR-basiertes NAS-Laufwerk auf den Markt, das sich an professionelle...
Mit der neuen Pocket SSD stellt Verbatim ein kompaktes, portables Solid-State-Drive vor, das auf hohe Übertragungsraten und Mobilität ausgelegt ist....
Sapphire bringt mit dem NITRO+ B850A WIFI 7 ein neues Mainboard auf Basis des AMD B850-Chipsatzes auf den Markt. Es...
Die Anforderungen an einen Gaming-PC sind höher als an ein Bürosetup, daher greifen viele Zocker auf einen selbst konfigurierten Rechner...
Die IFA Berlin, das weltweit größte Event für Home- & Consumer-Tech, öffnet heute ihre Tore für Fachbesucher und Endverbraucher und...
Mit der WD Red Pro bietet Western Digital eine NAS-Festplatte für professionelle Anwendung an und hat diese erst kürzlich auf 26 TB Speicherkapazität erweitert. Wir haben uns den Boliden im Test angesehen.
Mit der Pocket SSD bietet Verbatim eine bunte, mobile SSD mit USB 3.2 Gen2 Interface und Schreib-/Lesegeschwindigkeit von bis zu 1.000 MB/s an. Wir haben uns das 1-TB-Modell im Praxistest etwas genauer angesehen.