Samsung gab heute bekannt, mit dem Testen der industrieweit ersten 16-Gigabyte (GB) Double Data-Rate-4 (DDR4) Registered Dual Inline Memory-Modulen (RDIMMs), die speziell für den Einsatz in Servern großer Unternehmensnetzwerke konzipiert sind, begonnen zu haben. Im Juni hat Samsung unter Verwendung von Prozesstechnologie der 30 nm-Klasse neue 16 GB und 8 GB DDR4-Module getestet und bedeutende CPU-, und Controller-Hersteller damit versorgt. Die Module werden die höchste Speicherdichte und die höchste Leistung für hochwertige Unternehmensnetzwerke liefern, so Samung in seiner PR-Meldung. Zuvor hatte Samsung im Dezember 2010 die industrieweit ersten 2 GB DDR4-Module der 30 nm-Klasse vorgestellt.
Mit Hilfe einer neuen Schaltungsarchitektur kann DDR4-Technologie mit der höchsten Leistung innerhalb Memory-Produkte für aktuelle Computersysteme aufwarten. Im nächsten Jahr werden sie die momentanen 1.600 Megabits pro Sekunde (Mbps) von DDR3-basierten Modulen verdoppeln. Durch einen weit effizienteren Datendurchsatz bei gerade einmal 1,2 Volt wird der Stromverbrauch im Verleich zum Vorgänger DDR3, der mit 1,35 V betrieben wird, um 40% gesenkt. Samsung wird weiterhin an der Einführung des JEDEC-Standards für DDR4-Technologie und Produktspezifikationen arbeiten, mit dessen Fertigstellung im August zu rechnen ist.
Das Unternehmen ließ verlauten, mit seinen Kunden eng zusammen zu arbeiten, um den Markt für DDR4-Module, mit deren Massenproduktion im nächsten Jahr gerechnet wird, auszubauen. Außerdem wird der gesamte Markt für Premium-Module mit Hilfe moderner DDR4-Produkte der 20 nm-Klasse erweitert, die im nächsten Jahr mit bis zu 32 GB erhältlich sein werden.
Kingston gab bekannt, dass sie die FURY Renegade G5-Reihe um eine Option mit 8192 GB Gesamtkapazität erweitert hat. Die Kingston...
Die fünfte Generation des Mobilfunkstandards revolutioniert die Art und Weise, wie mobile Endgeräte funktionieren und miteinander kommunizieren. Mit Geschwindigkeiten von...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ präsentiert BenQs E-Sports-Marke ZOWIE einen High-End-Monitor, der gezielt auf die Anforderungen professioneller Spieler und ambitionierter Gaming-Enthusiasten...
Toshiba Electronics Europe hat mit der S300 AI eine neue Generation von Surveillance-HDDs vorgestellt, die speziell für die Anforderungen moderner...
Im zurückliegenden Monat gab es wieder einige spannende Themen im Bereich Newsmeldungen sowie interessante Artikel und Produkttests. Folgend möchten wir...
Mit dem ZOWIE XL2586X+ hat BenQ einen extravaganten Gaming-Monitor im Portfolio. Der 24,1 Zoll große Monitor verfügt über ein 600 Hz schnelles TN-Panel und spricht damit vor allem E-Sport-Profis an.
Mit der iCHILL Frostbite bietet INNO3D eine GeForce RTX 5090 Grafikkarte mit Wasserkühlblock von Alphacool an. Wir hatten die Gelegenheit diesen extravaganten Boliden im Testlab auf Herz und Nieren zu prüfen.