NEWS / Samsung startet Tests von 16 GB DDR4-Speichermodulen

03.07.2012 23:30 Uhr    Kommentare

Samsung gab heute bekannt, mit dem Testen der industrieweit ersten 16-Gigabyte (GB) Double Data-Rate-4 (DDR4) Registered Dual Inline Memory-Modulen (RDIMMs), die speziell für den Einsatz in Servern großer Unternehmensnetzwerke konzipiert sind, begonnen zu haben. Im Juni hat Samsung unter Verwendung von Prozesstechnologie der 30 nm-Klasse neue 16 GB und 8 GB DDR4-Module getestet und bedeutende CPU-, und Controller-Hersteller damit versorgt. Die Module werden die höchste Speicherdichte und die höchste Leistung für hochwertige Unternehmensnetzwerke liefern, so Samung in seiner PR-Meldung. Zuvor hatte Samsung im Dezember 2010 die industrieweit ersten 2 GB DDR4-Module der 30 nm-Klasse vorgestellt.

Mit Hilfe einer neuen Schaltungsarchitektur kann DDR4-Technologie mit der höchsten Leistung innerhalb Memory-Produkte für aktuelle Computersysteme aufwarten. Im nächsten Jahr werden sie die momentanen 1.600 Megabits pro Sekunde (Mbps) von DDR3-basierten Modulen verdoppeln. Durch einen weit effizienteren Datendurchsatz bei gerade einmal 1,2 Volt wird der Stromverbrauch im Verleich zum Vorgänger DDR3, der mit 1,35 V betrieben wird, um 40% gesenkt. Samsung wird weiterhin an der Einführung des JEDEC-Standards für DDR4-Technologie und Produktspezifikationen arbeiten, mit dessen Fertigstellung im August zu rechnen ist.

Das Unternehmen ließ verlauten, mit seinen Kunden eng zusammen zu arbeiten, um den Markt für DDR4-Module, mit deren Massenproduktion im nächsten Jahr gerechnet wird, auszubauen. Außerdem wird der gesamte Markt für Premium-Module mit Hilfe moderner DDR4-Produkte der 20 nm-Klasse erweitert, die im nächsten Jahr mit bis zu 32 GB erhältlich sein werden.

Quelle: Samsung PR – 03.07.2012, Autor: Patrick von Brunn
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD mit 2 TB im Test
Crucial T710 SSD, 2 TB

Mit der T710 SSD stellt Crucial seine 3. Generation PCI Express 5.0 SSDs vor. Die neuen Drives bieten bis zu 14.900 MB/s bei sequentiellen Zugriffen und sind ab sofort erhältlich. Wir haben das 2-TB-Modell ausgiebig getestet.

PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150 SSD mit 1 TB im Test
PNY XLR8 CS3150, 1 TB

Mit der XLR8 CS3150 bietet PNY eine exklusive Gen5-SSD für Gamer an. Die Serie kommt mit vormontierter aktiver Kühlung sowie integrierter RGB-Beleuchtung. Wir haben das 1-TB-Modell ausgiebig getestet.

Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Lexar Armor 700 Portable SSD 1 TB im Test
Armor 700 Portable SSD 1 TB

Die Armor 700 Portable SSD von Lexar ist gemäß Schutzart IP66 sowohl staub- als auch wasserdicht und damit perfekt für den Outdoor-Einsatz geeignet. Mehr dazu in unserem Test des 1-TB-Exemplars.

TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
TEAMGROUP T-FORCE Z540 mit 2 TB im Test
T-FORCE Z540, 2 TB

Mit der T-FORCE Z540 bietet Hersteller TEAMGROUP eine schnelle PCIe Gen5 SSD mit bis zu 4 TB Speicherkapazität an. Wir haben uns das 2-TB-Modell im Test angesehen und z.B. mit anderen Gen5-Drives verglichen.